Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Handbeschichtungsgerät GEMA OptiFlex Pro B Spray 1P AP02 inkl. Handpistole mit SuperCorona Ring

Produktinformationen "Handbeschichtungsgerät GEMA OptiFlex Pro B Spray 1P AP02 inkl. Handpistole mit SuperCorona Ring"

Handbeschichtungsgerät GEMA OptiFlex Pro B Spray 1P AP02 inkl. Handpistole  (Automatischer Farbwechsel Assistenzsystem | 30-40 Sekunden) mit SuperCorona Ring


Maximale Leistung

Die neue Pistole OptiSelect® Pro zeichnet sich durch ein besonders robustes und langlebiges Design aus. Die ergonomische und leichte Pistole liegt gut ausbalanciert in der Hand, hat einen funktionalen Griff und ermöglicht es Ihnen, effizient und schnell zu beschichten. Die neu entwickelte PowerBoost-Technologie der OptiFlex Pro-Serie bietet höchste Pulverladekapazität und liefert eine hervorragende Beschichtungsleistung.


Das neue Feature ergänzt die bewährten Hochspannungsfunktionalitäten wie PCC-Modus, Voreinstellungen und individuelle Beschichtungsprogramme.


Verarbeitet jedes Pulver

Die OptiSelect Pro bietet die nötige Flexibilität und Kontrolle, um mit jedem Pulver ein ausgezeichnetes Finish zu erzielen.


Optimierte Düsen für beste Ergebnisse

Die Düsen der neuen Generation, inkl. PowerBoost-Düse, gewährleisten eine ausgezeichnete Flächenverteilung oder Pulverpenetration beim Beschichten vom schwierigen Geometrien.


Power - Quality - Control

Die Handgeräte OptiFlex Pro Spray in Kombination mit der neusten Generation der OptiSpray AP02 Applikationspumpe stehen für hochstehende manuelle Beschichtungen über lange Produktionszeiträume, welche schnelle Farbwechsel oder stabile Pulverausstösse erfordern. Die in das System integrierte AP02-Applikationspumpe mit ihrem einzigartigen Einkammersystem und die OptiStar® 4.0 Pistolensteuerung mit der PowerBoost® Technologie, garantieren dem

Anwender Pulvereinsparung, stabile Beschichtungsresultate und höchste Flächenleistung.


OptiStar 4.0 - der Benchmark der Pistolensteuerungen

  • Die PowerBoost-Technologie bietet maximale Beschichtungsleistung über den gesamten Arbeitsbereich durch hocheffiziente Aufladung der Pulverpartikel. Dadurch wird eine höhere Produktivität, schnellere Förderergeschwindigkeiten und maximale Flächenleistung erreicht.
  • Precise Charge Control (PCC) Modus für qualitativ anspruchsvolle Beschichtungsaufgaben
  • Drei Standardprogramme (Flachteile, Profile und Überbeschichtung) machen die Beschichtung für Anfänger einfach
  • Das intuitive Display macht es jedem Anwender leicht, die optimalen Parameter einzustellen und zu programmieren. Das Ergebnis ist eine perfekte Beschichtungsqualität, die jederzeit reproduzierbar ist.
  • Digital Valve Control (DVC) für eine präzise Pulverförderung
  • Electrostatic App (E-App) für Transparenz in der Beschichtung

OptiSpray AP02 - für stabilen Pulverausstoss

Die neuste Generation der Dichtstrom-Applikationspumpe OptiSpray AP02 eröffnet neue Dimensionen für

konstante und reproduzierbare, hoch qualitative Beschichtungsergebnisse über lange Produktionszeiträume.

Das einzigartige Einkammer-Fördersystem, das innovative Design mit Smart Inline Technology (SIT) und der

geradlinige Pulverfluss ergeben eine pulverschonende und regelmässige Pulverförderung.


Vorteile OptiSpray Applikationspumpe

  • Stabile Beschichtungsqualität über lange Produktionszeiten und grosse Entfernungen (bis zu 20 m Pulverschlauch)
  • Schneller und einfacher Farbwechsel
  • Automatisches Reinigungsprogramm für Farbwechsel
  • Bis zu 15 % Pulvereinsparungen
  • Langlebige Teile und schnellster, werkzeugloser Austausch von Verschleissteilen
  • Zustandsüberwachung der Pumpe und Verschleissteile
 

 

Produktgalerie überspringen

Ähnliche Produkte

auf Lager
Handbeschichtungsgerät GEMA OptiFlex Pro B Spray 1P AP02 inkl. Handpistole mit SuperCorona Ring
Handbeschichtungsgerät GEMA OptiFlex Pro B Spray 1P AP02 inkl. Handpistole  (Automatischer Farbwechsel Assistenzsystem | 30-40 Sekunden) mit SuperCorona Ring Maximale Leistung Die neue Pistole OptiSelect® Pro zeichnet sich durch ein besonders robustes und langlebiges Design aus. Die ergonomische und leichte Pistole liegt gut ausbalanciert in der Hand, hat einen funktionalen Griff und ermöglicht es Ihnen, effizient und schnell zu beschichten. Die neu entwickelte PowerBoost-Technologie der OptiFlex Pro-Serie bietet höchste Pulverladekapazität und liefert eine hervorragende Beschichtungsleistung. Das neue Feature ergänzt die bewährten Hochspannungsfunktionalitäten wie PCC-Modus, Voreinstellungen und individuelle Beschichtungsprogramme. Verarbeitet jedes Pulver Die OptiSelect Pro bietet die nötige Flexibilität und Kontrolle, um mit jedem Pulver ein ausgezeichnetes Finish zu erzielen. Optimierte Düsen für beste Ergebnisse Die Düsen der neuen Generation, inkl. PowerBoost-Düse, gewährleisten eine ausgezeichnete Flächenverteilung oder Pulverpenetration beim Beschichten vom schwierigen Geometrien. Power - Quality - Control Die Handgeräte OptiFlex Pro Spray in Kombination mit der neusten Generation der OptiSpray AP02 Applikationspumpe stehen für hochstehende manuelle Beschichtungen über lange Produktionszeiträume, welche schnelle Farbwechsel oder stabile Pulverausstösse erfordern. Die in das System integrierte AP02-Applikationspumpe mit ihrem einzigartigen Einkammersystem und die OptiStar® 4.0 Pistolensteuerung mit der PowerBoost® Technologie, garantieren dem Anwender Pulvereinsparung, stabile Beschichtungsresultate und höchste Flächenleistung. OptiStar 4.0 - der Benchmark der Pistolensteuerungen Die PowerBoost-Technologie bietet maximale Beschichtungsleistung über den gesamten Arbeitsbereich durch hocheffiziente Aufladung der Pulverpartikel. Dadurch wird eine höhere Produktivität, schnellere Förderergeschwindigkeiten und maximale Flächenleistung erreicht. Precise Charge Control (PCC) Modus für qualitativ anspruchsvolle Beschichtungsaufgaben Drei Standardprogramme (Flachteile, Profile und Überbeschichtung) machen die Beschichtung für Anfänger einfach Das intuitive Display macht es jedem Anwender leicht, die optimalen Parameter einzustellen und zu programmieren. Das Ergebnis ist eine perfekte Beschichtungsqualität, die jederzeit reproduzierbar ist. Digital Valve Control (DVC) für eine präzise Pulverförderung Electrostatic App (E-App) für Transparenz in der Beschichtung OptiSpray AP02 - für stabilen Pulverausstoss Die neuste Generation der Dichtstrom-Applikationspumpe OptiSpray AP02 eröffnet neue Dimensionen für konstante und reproduzierbare, hoch qualitative Beschichtungsergebnisse über lange Produktionszeiträume. Das einzigartige Einkammer-Fördersystem, das innovative Design mit Smart Inline Technology (SIT) und der geradlinige Pulverfluss ergeben eine pulverschonende und regelmässige Pulverförderung. Vorteile OptiSpray Applikationspumpe Stabile Beschichtungsqualität über lange Produktionszeiten und grosse Entfernungen (bis zu 20 m Pulverschlauch) Schneller und einfacher Farbwechsel Automatisches Reinigungsprogramm für Farbwechsel Bis zu 15 % Pulvereinsparungen Langlebige Teile und schnellster, werkzeugloser Austausch von Verschleissteilen Zustandsüberwachung der Pumpe und Verschleissteile   

Preis auf Anfrage

auf Lager
Handbeschichtungsgerät GEMA OptiFlex Pro Q inkl. Handpistole mit SuperCorona Ring
Handbeschichtungsgerät GEMA OptiFlex Pro Q inkl. Handpistole (Automatischer Farbwechsel Assistenzsystem | 30-40 Sekunden) mit SuperCoronaRing   

Preis auf Anfrage

auf Lager
SuperCorona PC Ring für Handbeschichtungsgerät GEMA OptiFlex Pro
SuperCorona PC Ring für Handbeschichtungsgeräte GEMA OptiFlex Pro Neutralisiert freie Ionen Vermindert den Orangenhauteffekt bei dickeren Pulverschichten Verhindert den Bilderrahmeneffekt   

Preis auf Anfrage

Produktgalerie überspringen

Kunden haben sich ebenfalls angesehen

auf Lager
Entlackungsbecken MW610-B mit Pumpensystem zur automatischen Reinigung
Entlackungsbecken MW610-B für die Kaltentlackung von Felgen mit Pumpensystem zur automatischen Reinigung !! In Kombination mit unserem Kaltentlackungsmittel (siehe "Entlackungsmittel" unterhalb der Artikelbeschreibung), beträgt die durchschnittliche Entlackungszeit für Felgen nur 15 Minuten !! Tauchbecken aus Edelstahl V4A (1.4404) für die Nutzung von Kaltentlackungsmittel Hebesystem für Felgen und Abdeckung mit elektrischer Seilwinde Füllvermögen: 610 Liter Inkl. MW610-P Mebranpumpen- und Filtersystem zur automatisierten Reinigung Optimale Ausnutzung des Entlackungsmittels durch V-Form Passend für Felgen bis 24 Zoll Felgendurchmesser Behälterabdeckung verhindert Geruchsentwicklung während des Entlackungsvorgangs Abmessung inkl. Hebevorrichtuing 2329×946×2060 mm (LxBxH) Felgen entlacken - Entlackungsbad und Kaltentlackungsmittel Felgen entlacken ist ein wesentlicher Schritt im Zuge der Neubeschichtung von Felgen. Wir haben in vielen Jahren der Entlackung von Felgen im eigenen Betrieb alle namhaften Produkte eingesetzt und keines davon konnte uns überzeugen. Entweder dauert die Entlackung viel zu lange, ist umweltschädlich oder greift das Aluminium an. Zudem mussten alle über die Jahre getesteten Mittel bei intensiver Nutzung mehrmals im Jahr getauscht werden. Der häufige Austausch, ebenso wie die Energie für Heizung und Umwälzung führen zu übermäßig hohen Kosten. Mittlerweile haben wir jedoch das perfekte Entlackungsmittel für Felgen - eine Kaltentlackung - im Einsatz und vertreiben dieses exklusiv! Für die optimale Nutzung der Kaltentlackung für Felgen haben wir auch die passenden Entlackungsbad entwickelt. Bei der Entwicklung haben wir unsere gesamte Erfahrung aus der Felgenentlackung und die daraus entstandenen Ideen einfließen lassen. Angefangen mit dem idealen Material aus Edelstahl, über das automatische Hebesystem mit integrierter Beckenabdeckung bis hin zur effizienten V-Form mit integrierter Schlammrinne zum Auffangen der Entlackungsschlacke, wurde alles berücksichtigt, was einen kostengünstigen und effektiven Entlackungsbetrieb ermöglicht. In der neuesten Ausbaustufe unseres Entlackungsbecken, des MW610-B, haben wir auch das Problem der aufwändigen Reinigung gelöst. Das Entlackungsmittel wird mit Hilfe einer Druckluftmembranpumpe automatisch durch einen Patronenfilter gepumpt, dabei verbleibt die Schlacke im Patronenfilter, aus dessen Edelstahlpatronen (Mikro-Edelstahlfilter) kann die getrocknete Schlacke dann mit wenigen, einfachen Handgriffen entsorgt werden. Der Vorteil des Pumpensystems besteht jedoch nicht nur in der automatisierten Reinigung. Der Wirkungsgrad bei der Felgenentlackung wird durch den permanent hohen Reinigungsgrad der Entlackungsflüssigkeit signifikant erhöht!   

12.942,00 €* exkl. MwSt.
auf Lager
Ultraschall-Radwaschanlage MW-UC1
Ultraschall-Radwaschanlage für Kompletträder und lose Felgen |MW-UC1 Vollautomatische Reinigung mit automatischer Be- und Entladung Reinigung Kompletträder und lose Felgen ohne Umbaumaßnahmen Felgendurchmesser 16″ bis 28″ Automatisches Spannsystem -  Bedienung mit optischem Sensor per Fuß Vollständige Reinigung in 60-180 Sekunden - beschichtungsfertig! 3 Ultraschallgeneratoren (5400 KW) 500 Liter Tankinhalt Touchscreen Bedienung Waschzeiten frei programmierbar mit tagesgenauer Zeitsteuerung keine händige Nachbehandlung notwendig Sofort trockene Felgen durch warmes Wasser Leergewicht 400 kg Ultraschallreinigung von Felgen im Zuge der Felgenbearbeitung Im Zuge einer CNC-Bearbeitung oder partiellen Lackierung von Felgen ist eine perfekte Reinigung der Felgen die Grundvoraussetzung für ein erstklassiges Bearbeitungsergebnis. Die Felgen sollen möglichst ohne Rückstände von Schmutz bearbeitet werden. Zwischen dem Glanzdrehen und der anschließenden Beschichtung beispielsweise, ist die Oberfläche zu empfindlich, um nachgereinigt zu werden. Die Anforderungen an eine Reinigungslösung ist somit extrem hoch, denn anders als bei der „Radwäsche", wird ein lackierfertiger Reinigungsgrad benötigt. Damit scheiden Verfahren mit agressiven Reinigern, Hochdruckdüsen oder gar Granulatreinigungsmaschinen aus. Die Lösung liegt in der Ultraschallreinigung von Felgen, wobei hier die herkömmlichen Systeme versagen, denn aufgrund der Geometrie können die Schallwellen nur schlecht die Inneseite der Felge erreichen. Diese ist jedoch meist der kritische Bereich - dort befindet sich erfahrungsgemäß der hartnäckigste Schmutz. Unsere Ultraschallreinigungsanlagen sind speziell für die rückstandsfreie Reinigung von Felgen oder Kompletträdern konzipiert und liefern nach einer 60-180 sekündigen Reinigung ein beschichtungsfertiges Reinigungsergebnis. Dabei sind Ultraschallanlage und Ultraschallreiniger perfekt aufeinander abgestimmt. Ultraschallreinigung loser Felgen UND Kompletträder ohne Umbaumaßnahmen Der Vorteil eines lupenreinen Reinigungsergebnis ist auch z.B. für den Reifenhandel mit Einlagerung, Kfz-Service oder die Kfz-Aubereitung interessant. Neben dem hohen Reinigungsgrad, bietet das System der Ultraschallreinigung auch in puncto Zeit und Kosten unschlagbare Vorteile gegenüber herkömmlichen Reinigungslösungen. Ein Entwicklungsziel unserer Ultraschallradwaschanlagen lag darin, sowohl dem Reifenhandel und Kfz-Service als auch Betrieben der Felgeninstandsetzung eine Anlage anbieten zu können, mit der sowohl Kompletträder, als auch lose Felgen gereinigt werden können. Die Materialkosten (Reiniger und Wasser) für die Radwäsche einer losen Felge oder eines Komplettrades liegen bei rund 28 Cent. Die Gesamtkosten einschließlich Personalkosten und Stromverbrauch liegen aktuell (Anfang 2024) bei rund 55 Cent. Abmessungen (LxBxH in mm) Außenmaße: 1095x1265x1213 (Hebearm 1570) + Standfüße (Einstellbar) ca. 110 Innenmaße (Wanne): 550x952x1080 Benötige Höhe (Standfüße + Hebearm ausgefahren) : ca. 2655 Anschlüsse: Anschlußwerte: 7,8 kW, 32Ampere Druckluftanschluß: p min.= 6bar | p max.=10bar   

17.937,00 €* exkl. MwSt.
auf Lager
Universal-Werkstatt Rad Komplett-Set | JW-X22
JW-X22 Komplett-Set | Das Universal-Rad für Autohaus, Reifenhandel und Werkstatt. Die perfekte Lösung für Lackierereien, Karosseriebau, Reifenhandel und natürlich der Felgenreparatur. Ist Ihre Hebebühne in der Werkstatt blockiert, bewegen Sie das Fahrzeug mit dem universellen Werkstatt-Rad und machen den Arbeitsplatz schnell wieder nutzbar. Anwendungshinweise Das JW-X22 kann auf über 1000 verschiedene Fahrzeuge montiert werden. Wenn es in Ausnahmefällen zu Berührungen mit Fahrzeugteilen kommt, kann die im Lieferumfang enthaltene Distanzscheibe oder handelsübliche Distanzscheiben verwendet werden. Die Befestigung am Fahrzeug erfolgt i.d.R mit den serienmäßigen Befestigungsschrauben bzw. Muttern. Bitte beachten Sie, dass das Werkstatt-Rad mit nur 50 NM angezogen wird und für eine maximal Geschwindigkeit von 8 km/h zugelassen ist (Nicht im Straßenverkehr zugelassen). Eigenschaften Durchmesser: 540mm Breite: 110mm Lochkreis: 4/5 Löcher von 98 bis 130 Zulässige Last (max.): 1000kg Geschwindigkeit (max.): 8 km/h Gewicht: 8,8kg Lieferumfang 1x Universal Werkstattrad 1x Distanzscheibe 5x Distanzhülse 1x Zentrierring-Set (11 Stk.) bestehend aus: 54,1 - Citroen | Daihatsu | Hyundai | Kia | Mazda | Opel | Peugeot | Suzuki | Toyota 56,1 - Daihatsu | Honda | Kia | Mini | Mitsubishi | Rover-MG | Subaru 56,6 - Fiat | Opel 57,1 - Audi | BMW | Citroen | Ford | Lancia | Peugeot | Seat 58,1 - Alfa Romeo | Fiat | Ford | Lancia | Peugeot | Seat 63,4 - Ford | Mazda 65,1 - Alfa Romeo | Citroen | DA Automobile | Fiat | Jeep | Opel | Peugeot | Saab | Toyota | VW | Volvo 66,1 - Nissan | Renault 66,5 - Audi | Mercedes-Benz | VW 67,1 - Ford | Hyundai | Kia | Mazda | Mitsubishi | Smart | Volvo 71,5 - Audi | Porsche | VW   

299,00 €* exkl. MwSt.
auf Lager
Handbeschichtungsgerät GEMA OptiFlex Pro Q inkl. Handpistole mit SuperCorona Ring
Handbeschichtungsgerät GEMA OptiFlex Pro Q inkl. Handpistole (Automatischer Farbwechsel Assistenzsystem | 30-40 Sekunden) mit SuperCoronaRing   

Preis auf Anfrage

auf Lager
CVD Wendeschneidplatte R=2.5 zum Felgen Glanzdrehen
CVD Dickschicht Diamant Schneidplatte W=5 | R=2.5 Anwendung: CNC-Bearbeitung (Glanzdrehen) von Leichtmetallrädern Sonderausführung mit Schliff zur Reduktion von Lackausreißern bei Felgen Radius 2,5mm Passende Werkzeughalter finden Sie unterhalb der Artikelbeschreibung   

172,00 €* exkl. MwSt.
auf Lager
Einziehstopfen V3 mit Flachbund | Schwarz
Einziehstopfen V3 mit Flachbund für die Innenabdeckung der Felgen Loch-Anbindung | VPE: 100 Farbe: Schwarz Max. Temperatur: 315°C Der Schraubensitz der Felge, auch oft Schraubenlöcher genannt, muss IMMER frei von Lack sein. Die Stopfen sind die ideale Lösung, damit der Schraubensitz während und nach der Beschichtung frei von Pulver- oder Nasslack bleibt. A=32mm B=20,2mm C=3mm D=2mm E=29mm F=5mm G=40mm H=14mm I=2mm   

44,00 €* exkl. MwSt.
auf Lager
61 %
Audi GALVANOSILBER METALLIC DARK L-17Q Original Felgenlack
Original Felgenlack Standard Metallic Basislack Audi GALVANOSILBER METALLIC DARK L-17Q Lösemittelhaltig Gebindegröße: 1 Liter Erforderliche Objekttemperatur: 15°C Ofentrocknung: 10 Min. / 150°C (Je nach Anlagenbedingung) Hinweis: Bitte beachten Sie, dass es sich um die Originalfarbe des Felgen- bzw. Fahrzeugherstellers handelt. Fertig gemischt. Die Verwendung sollte auf einer pulvergrundierten Oberfläche erfolgen. Empfohlene Grundierung siehe „Empfohlene Grundierungen und Klarlacke" unterhalb der Artikelbeschreibung. Original Felgenlacke aus der Felgenproduktion Im Rahmen der Reparatur von Originalfelgen ist, neben der fachgerechten Instandsetzung der Beschädigungen, vor allem die Auswahl der passenden Lacke von größter Wichtigkeit. Nur mit der Nutzung der richtigen Lacke, kann der Originalfarbton farbgetreu wiederhergestellt werden. In der Praxis stellt diese Anforderung meist ein Problem dar: Selbst wenn der Farbton bzw. der Lackcode bekannt ist - was meistens nicht der Fall ist - und nachgemischt wird, sind die Farbweichungen im Vergleich zum Original eklatant und dem zahlenden Kunden nicht zuzumuten. Mainhattan-Wheels bietet auch hier eine Lösung an. In unserem Sortiment finden Sie Originalfarben, exakt wie sie von den Felgenherstellern bei der Produktion der neuen Felgen verwendet wird. Egal ob es sich dabei um einen Nasslack oder Pulverlack handelt, bei korrekter Anwendung gehören massive Farbabweichungen im Vergleich zum Original der Vergangenheit an. Gerade bei der Beschichtung einzelner Felgen eines Felgensatzes macht genau das den Unterschied zur Konkurrenz aus. Wichtiger Hinweis zur Verarbeitung Bei der Herstellung von Felgen werden diese im Zuge der Beschichtung zunächst mit einem Pulverlack grundiert, danach mit einem Nasslack lackiert und anschließend mit einem Acrylpulverklarlack versiegelt. Die Originallacke sind daher zum Großteil für die Anwendung im Rahmen einer Pulverbeschichtung konzipiert. So müssen einige Lacke zum Beispiel bei einer Objekttemperatur von 60° C appliziert werden, was ohne Einbrennofen teilweise nicht realisierbar ist. Für Betriebe mit der Möglichkeit einer Pulverbeschichtung ist dies jedoch ohne Weiteres möglich. In unseren Pulverbeschichtungsanlagen bieten wir zum Beispiel eine integrierte Nasslackspritzkabine an, um genau diese Verfahren - die Kombination aus Pulverbeschichtung und Nasslackierung - anwenden zu können. Neben den Original Felgenlacken bieten wir auch die Original Pulverlacke für die Grundierung (Je nach weiterer Verwendung in unterschiedlichen Grundierungsfarben), sowie die Original Acrylpulverlacke für die transparente Klarbeschichtung an. Neben dem Acrylpulverlack für Felgen führen wir zum Beispiel auch Klarpulver für matte Felgenoberflächen. Passende Grundierungen und Klarlacke finden Sie unterhalb der Artikelbeschreibung Falls Sie den gewünschten Farbton im Onlineshop nicht finden, fragen Sie diesen gerne bei uns an!   

16,75 €* exkl. MwSt.
42,60 €* (60.68% gespart)