Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Abdeckung Radanbindung / Maskierung 150mm

Produktinformationen "Abdeckung Radanbindung / Maskierung 150mm"

Hitzebeständige Maskierungsfolie - Selbstklebend für die Radanbindung MWRO 150N


Menge pro Rolle: 200 Ronden

Durchmesser: 150 mm

Max. Temperaturbeständigkeit: 220°C


Beim Lackieren oder Pulverbeschichten von Felgen ist es entscheidend, dass die Anlagefläche, auch oft Flansch genannt, sowie der Schraubensitz vollständig frei von Beschichtungsmaterial bleiben.


Unsere selbstklebenden Maskierungsronden bieten eine zuverlässige Abdeckung dieser kritischen Bereiche - sowohl im Nasslack- als auch im Pulverbeschichtungsverfahren und sorgen dafür, dass die Anlagefläche während und nach der Beschichtung frei von Pulver- oder Nasslack bleibt. Die speziell entwickelte Folie ist hitzebeständig bis 220°C und lässt sich nach dem Einbrennen rückstandsfrei entfernen.


Vorteile:

  • Perfekter Sitz auf der Anlagefläche von Felgen
  • Ideal für Pulverbeschichtung und Nasslackierung
  • Hohe Temperaturbeständigkeit für den Einbrennofen
  • Schnelle Anwendung, rückstandsloses Ablösen

Warum muss die Anlagefläche der Felge frei von Lack bleiben?


Die Anlagefläche ist der Bereich der Felge, der direkt auf der Radnabe des Fahrzeugs aufliegt. Dieser Kontaktpunkt ist sicherheitsrelevant und erfüllt eine zentrale technische Funktion:


  • Kraftübertragung: Die Verbindung zwischen Radnabe und Felge muss formschlüssig und kraftschlüssig sein. Schon eine dünne Lack- oder Pulverbeschichtung kann zu ungleichmäßiger Auflage, verminderter Klemmkraft und Mikrobewegungen führen.
  • Spannungsfreie Montage: Lackschichten auf der Anlagefläche können zu ungleichmäßigen Spannungen beim Anziehen der Radschrauben führen. Das kann sich negativ auf die Laufruhe, die Sicherheit und die Haltbarkeit der Verbindung auswirken.
  • Vermeidung von Lackbruch und Abrieb: Beschichtungen auf der Anlagefläche werden beim Anziehen der Felge häufig beschädigt, was zu Lackabplatzungen und späterem Korrosionsbeginn führen kann.
  • Rechtliche und sicherheitstechnische Anforderungen: Im Automobilbereich ist es vorgeschrieben, dass Kontaktflächen frei von Beschichtungen sind, um eine normgerechte Verbindung zu gewährleisten.
 

 

Produktgalerie überspringen

Ähnliche Produkte

auf Lager
Abdeckung Radanbindung / Maskierung 150mm
Hitzebeständige Maskierungsfolie - Selbstklebend für die Radanbindung MWRO 150N Menge pro Rolle: 200 Ronden Durchmesser: 150 mm Max. Temperaturbeständigkeit: 220°C Beim Lackieren oder Pulverbeschichten von Felgen ist es entscheidend, dass die Anlagefläche, auch oft Flansch genannt, sowie der Schraubensitz vollständig frei von Beschichtungsmaterial bleiben. Unsere selbstklebenden Maskierungsronden bieten eine zuverlässige Abdeckung dieser kritischen Bereiche - sowohl im Nasslack- als auch im Pulverbeschichtungsverfahren und sorgen dafür, dass die Anlagefläche während und nach der Beschichtung frei von Pulver- oder Nasslack bleibt. Die speziell entwickelte Folie ist hitzebeständig bis 220°C und lässt sich nach dem Einbrennen rückstandsfrei entfernen. Vorteile: Perfekter Sitz auf der Anlagefläche von Felgen Ideal für Pulverbeschichtung und Nasslackierung Hohe Temperaturbeständigkeit für den Einbrennofen Schnelle Anwendung, rückstandsloses Ablösen Warum muss die Anlagefläche der Felge frei von Lack bleiben? Die Anlagefläche ist der Bereich der Felge, der direkt auf der Radnabe des Fahrzeugs aufliegt. Dieser Kontaktpunkt ist sicherheitsrelevant und erfüllt eine zentrale technische Funktion: Kraftübertragung: Die Verbindung zwischen Radnabe und Felge muss formschlüssig und kraftschlüssig sein. Schon eine dünne Lack- oder Pulverbeschichtung kann zu ungleichmäßiger Auflage, verminderter Klemmkraft und Mikrobewegungen führen. Spannungsfreie Montage: Lackschichten auf der Anlagefläche können zu ungleichmäßigen Spannungen beim Anziehen der Radschrauben führen. Das kann sich negativ auf die Laufruhe, die Sicherheit und die Haltbarkeit der Verbindung auswirken. Vermeidung von Lackbruch und Abrieb: Beschichtungen auf der Anlagefläche werden beim Anziehen der Felge häufig beschädigt, was zu Lackabplatzungen und späterem Korrosionsbeginn führen kann. Rechtliche und sicherheitstechnische Anforderungen: Im Automobilbereich ist es vorgeschrieben, dass Kontaktflächen frei von Beschichtungen sind, um eine normgerechte Verbindung zu gewährleisten.   

44,00 €* exkl. MwSt.
auf Lager
Abdeckung Radanbindung / Maskierung 170mm
Hitzebeständige Maskierungsfolie - Selbstklebend für die Radanbindung MWRO 170N Menge pro Rolle: 200 Ronden Durchmesser: 170 mm Max. Temperaturbeständigkeit: 220°C Beim Lackieren oder Pulverbeschichten von Felgen ist es entscheidend, dass die Anlagefläche, auch oft Flansch genannt, sowie der Schraubensitz vollständig frei von Beschichtungsmaterial bleiben. Unsere selbstklebenden Maskierungsronden bieten eine zuverlässige Abdeckung dieser kritischen Bereiche - sowohl im Nasslack- als auch im Pulverbeschichtungsverfahren und sorgen dafür, dass die Anlagefläche während und nach der Beschichtung frei von Pulver- oder Nasslack bleibt. Die speziell entwickelte Folie ist hitzebeständig bis 220°C und lässt sich nach dem Einbrennen rückstandsfrei entfernen. Vorteile: Perfekter Sitz auf der Anlagefläche von Felgen Ideal für Pulverbeschichtung und Nasslackierung Hohe Temperaturbeständigkeit für den Einbrennofen Schnelle Anwendung, rückstandsloses Ablösen Warum muss die Anlagefläche der Felge frei von Lack bleiben? Die Anlagefläche ist der Bereich der Felge, der direkt auf der Radnabe des Fahrzeugs aufliegt. Dieser Kontaktpunkt ist sicherheitsrelevant und erfüllt eine zentrale technische Funktion: Kraftübertragung: Die Verbindung zwischen Radnabe und Felge muss formschlüssig und kraftschlüssig sein. Schon eine dünne Lack- oder Pulverbeschichtung kann zu ungleichmäßiger Auflage, verminderter Klemmkraft und Mikrobewegungen führen. Spannungsfreie Montage: Lackschichten auf der Anlagefläche können zu ungleichmäßigen Spannungen beim Anziehen der Radschrauben führen. Das kann sich negativ auf die Laufruhe, die Sicherheit und die Haltbarkeit der Verbindung auswirken. Vermeidung von Lackbruch und Abrieb: Beschichtungen auf der Anlagefläche werden beim Anziehen der Felge häufig beschädigt, was zu Lackabplatzungen und späterem Korrosionsbeginn führen kann. Rechtliche und sicherheitstechnische Anforderungen: Im Automobilbereich ist es vorgeschrieben, dass Kontaktflächen frei von Beschichtungen sind, um eine normgerechte Verbindung zu gewährleisten.   

48,00 €* exkl. MwSt.
auf Lager
Abdeckung Radanbindung / Maskierung 220mm
Hitzebeständige Maskierungsfolie - Selbstklebend für die Radanbindung MWRO 220N Menge pro Rolle: 200 Ronden Durchmesser: 220 mm Max. Temperaturbeständigkeit: 220°C Beim Lackieren oder Pulverbeschichten von Felgen ist es entscheidend, dass die Anlagefläche, auch oft Flansch genannt, sowie der Schraubensitz vollständig frei von Beschichtungsmaterial bleiben. Unsere selbstklebenden Maskierungsronden bieten eine zuverlässige Abdeckung dieser kritischen Bereiche - sowohl im Nasslack- als auch im Pulverbeschichtungsverfahren und sorgen dafür, dass die Anlagefläche während und nach der Beschichtung frei von Pulver- oder Nasslack bleibt. Die speziell entwickelte Folie ist hitzebeständig bis 220°C und lässt sich nach dem Einbrennen rückstandsfrei entfernen. Vorteile: Perfekter Sitz auf der Anlagefläche von Felgen Ideal für Pulverbeschichtung und Nasslackierung Hohe Temperaturbeständigkeit für den Einbrennofen Schnelle Anwendung, rückstandsloses Ablösen Warum muss die Anlagefläche der Felge frei von Lack bleiben? Die Anlagefläche ist der Bereich der Felge, der direkt auf der Radnabe des Fahrzeugs aufliegt. Dieser Kontaktpunkt ist sicherheitsrelevant und erfüllt eine zentrale technische Funktion: Kraftübertragung: Die Verbindung zwischen Radnabe und Felge muss formschlüssig und kraftschlüssig sein. Schon eine dünne Lack- oder Pulverbeschichtung kann zu ungleichmäßiger Auflage, verminderter Klemmkraft und Mikrobewegungen führen. Spannungsfreie Montage: Lackschichten auf der Anlagefläche können zu ungleichmäßigen Spannungen beim Anziehen der Radschrauben führen. Das kann sich negativ auf die Laufruhe, die Sicherheit und die Haltbarkeit der Verbindung auswirken. Vermeidung von Lackbruch und Abrieb: Beschichtungen auf der Anlagefläche werden beim Anziehen der Felge häufig beschädigt, was zu Lackabplatzungen und späterem Korrosionsbeginn führen kann. Rechtliche und sicherheitstechnische Anforderungen: Im Automobilbereich ist es vorgeschrieben, dass Kontaktflächen frei von Beschichtungen sind, um eine normgerechte Verbindung zu gewährleisten.   

64,00 €* exkl. MwSt.
auf Lager
Abdeckungstape / Maskierung - 30mm
Hitzebeständiges PET Maskierungstape für die Pulverbeschichtung - Selbstklebend Breite: 30mm Rollenlänge: 66m Max. Temperatur: 220°C Zum Abkleben von nicht zu beschichtenden Bereichen bei der Pulverbeschichtung. Leicht zu verarbeiten, große Klebekraft, rückstandslose Entfernung nach dem Einbrennvorgang. Ideal für die Maskierung von Motorradfelgen (Gewindelöcher, Auflagefläche der Bremsscheibe) oder anderen Bauteilen.   

6,40 €* exkl. MwSt.
auf Lager
Abdeckungstape / Maskierungsfolie - 16mm
Hitzebeständiges PET Maskierungstape für die Pulverbeschichtung - Selbstklebend Breite: 16mm Rollenlänge: 66m Max. Temperatur: 220°C Zum Abkleben von nicht zu beschichtenden Bereichen bei der Pulverbeschichtung. Leicht zu verarbeiten, große Klebekraft, rückstandslose Entfernung nach dem Einbrennvorgang. Ideal für die Maskierung von Motorradfelgen (Gewindelöcher, Auflagefläche der Bremsscheibe) oder Kleinteilen.   

5,60 €* exkl. MwSt.
auf Lager
34 %
Einziehstopfen V1 (Hart) mit Konus | Grün
Einziehstopfen V1 (Hart) mit Konus für die Innenabdeckung der Felgen Loch-Anbindung | VPE: 100 Farbe: Grün Max. Temperatur: 315°C A=24mm B=18mm C=3mm D=5mm E=23mm F=5mm G=40mm H=11mm I=2mm Hinweis: Es handelt sich um die harte Version der Standard V1-Stopfen! Artikelnummer weiche Version: PULVER-MW-EZ-STOPFEN-V1   

29,00 €* exkl. MwSt.
44,00 €* (34.09% gespart)
Einziehstopfen V1 mit Konus | Grün
Einziehstopfen V1 mit Konus für die Innenabdeckung der Felgen Loch-Anbindung | VPE: 100 Der Einziehstopfen V1 mit Konus ist die ideale Lösung für die Innenabdeckung der Felgen-Lochanbindung. Speziell für professionelle Beschichtungsverfahren entwickelt, schützt dieser Stopfen den Schraubensitz zuverlässig vor Pulver- und Nasslack. Dank seiner konischen Form und präzisen Maße bietet er eine perfekte Passform und verhindert unerwünschte Lackablagerungen in den Schraubenlöchern. Vorteile des Einziehstopfens V1 Effektiver Schutz: Hält den Schraubensitz frei von Lack, um eine optimale Passgenauigkeit und Sicherheit der Schrauben zu gewährleisten. Hitzebeständigkeit: Der Stopfen hält Temperaturen bis zu 315°C stand und ist damit ideal für Pulverbeschichtungen und Lackierprozesse geeignet. Wiederverwendbar & wirtschaftlich: Dank der robusten Materialzusammensetzung ist der Stopfen mehrfach nutzbar, was Kosten spart und nachhaltig ist. Einfache Handhabung: Durch die konische Form lässt sich der Stopfen schnell einsetzen und wieder entfernen, ohne Rückstände zu hinterlassen. Technische Details: Farbe: Grün Maximale Temperatur: 315°C Maße: A = 24mm B = 18mm C = 3mm D = 5mm E = 23mm F = 5mm G = 40mm H = 11mm I = 2mm Anwendung des Einziehstopfens Der Einziehstopfen V1 eignet sich perfekt für industrielle Beschichtungsverfahren, insbesondere in der Automobilindustrie und im Felgenservice. Durch seine hohe Temperaturbeständigkeit und exakte Passform gewährleistet er eine professionelle Beschichtung ohne Beeinträchtigung der Schraubenlöcher. Bestellen Sie jetzt den Einziehstopfen V1 mit Konus für Ihre Beschichtungsprojekte und profitieren Sie von einer langlebigen, zuverlässigen Lösung für die Felgenbearbeitung!   

44,00 €* exkl. MwSt.
auf Lager
Einziehstopfen V2 mit Konus | Gelb
Einziehstopfen V2 mit Konus für die Innenabdeckung der Felgen Loch-Anbindung | VPE: 100 Farbe: Gelb Max. Temperatur: 315°C Der Schraubensitz der Felge, auch oft Schraubenlöcher genannt, muss IMMER frei von Lack sein. Die Stopfen sind die ideale Lösung, damit der Schraubensitz während und nach der Beschichtung frei von Pulver- oder Nasslack bleibt. A=27mm B=20,2mm C=3mm D=5mm E=26mm F=5mm G=40mm H=14mm I=2mm   

44,00 €* exkl. MwSt.
auf Lager
Einziehstopfen V3 mit Flachbund | Schwarz
Einziehstopfen V3 mit Flachbund für die Innenabdeckung der Felgen Loch-Anbindung | VPE: 100 Farbe: Schwarz Max. Temperatur: 315°C Der Schraubensitz der Felge, auch oft Schraubenlöcher genannt, muss IMMER frei von Lack sein. Die Stopfen sind die ideale Lösung, damit der Schraubensitz während und nach der Beschichtung frei von Pulver- oder Nasslack bleibt. A=32mm B=20,2mm C=3mm D=2mm E=29mm F=5mm G=40mm H=14mm I=2mm   

44,00 €* exkl. MwSt.
auf Lager
Kupferhaken für die Felgenbeschichtung 200x40
Haken für das Aufhängen von Leichtmetallfelgen beim Beschichten Länge x Ø mm: 200x4,0 Material: Kupfer VPE: 500 Stück Diese hochwertigen Kupferhaken eignen sich ideal zur Aufhängung von Leichtmetallfelgen während der Beschichtung. Die Befestigung erfolgt durch das Ventilloch, was eine stabile und materialsparende Aufhängung ermöglicht. Dank ihrer Flexibilität lassen sich die Haken leicht biegen und individuell an die benötigte Form oder Aufhängesituation anpassen. Perfekt kombinierbar mit unseren Rotationshaken - für maximale Effizienz und gleichmäßige Beschichtung.   

64,00 €* exkl. MwSt.
Produktgalerie überspringen

Kunden kauften auch

auf Lager
Abdeckung Radanbindung / Maskierung 170mm
Hitzebeständige Maskierungsfolie - Selbstklebend für die Radanbindung MWRO 170N Menge pro Rolle: 200 Ronden Durchmesser: 170 mm Max. Temperaturbeständigkeit: 220°C Beim Lackieren oder Pulverbeschichten von Felgen ist es entscheidend, dass die Anlagefläche, auch oft Flansch genannt, sowie der Schraubensitz vollständig frei von Beschichtungsmaterial bleiben. Unsere selbstklebenden Maskierungsronden bieten eine zuverlässige Abdeckung dieser kritischen Bereiche - sowohl im Nasslack- als auch im Pulverbeschichtungsverfahren und sorgen dafür, dass die Anlagefläche während und nach der Beschichtung frei von Pulver- oder Nasslack bleibt. Die speziell entwickelte Folie ist hitzebeständig bis 220°C und lässt sich nach dem Einbrennen rückstandsfrei entfernen. Vorteile: Perfekter Sitz auf der Anlagefläche von Felgen Ideal für Pulverbeschichtung und Nasslackierung Hohe Temperaturbeständigkeit für den Einbrennofen Schnelle Anwendung, rückstandsloses Ablösen Warum muss die Anlagefläche der Felge frei von Lack bleiben? Die Anlagefläche ist der Bereich der Felge, der direkt auf der Radnabe des Fahrzeugs aufliegt. Dieser Kontaktpunkt ist sicherheitsrelevant und erfüllt eine zentrale technische Funktion: Kraftübertragung: Die Verbindung zwischen Radnabe und Felge muss formschlüssig und kraftschlüssig sein. Schon eine dünne Lack- oder Pulverbeschichtung kann zu ungleichmäßiger Auflage, verminderter Klemmkraft und Mikrobewegungen führen. Spannungsfreie Montage: Lackschichten auf der Anlagefläche können zu ungleichmäßigen Spannungen beim Anziehen der Radschrauben führen. Das kann sich negativ auf die Laufruhe, die Sicherheit und die Haltbarkeit der Verbindung auswirken. Vermeidung von Lackbruch und Abrieb: Beschichtungen auf der Anlagefläche werden beim Anziehen der Felge häufig beschädigt, was zu Lackabplatzungen und späterem Korrosionsbeginn führen kann. Rechtliche und sicherheitstechnische Anforderungen: Im Automobilbereich ist es vorgeschrieben, dass Kontaktflächen frei von Beschichtungen sind, um eine normgerechte Verbindung zu gewährleisten.   

48,00 €* exkl. MwSt.
Einziehstopfen V1 mit Konus | Grün
Einziehstopfen V1 mit Konus für die Innenabdeckung der Felgen Loch-Anbindung | VPE: 100 Der Einziehstopfen V1 mit Konus ist die ideale Lösung für die Innenabdeckung der Felgen-Lochanbindung. Speziell für professionelle Beschichtungsverfahren entwickelt, schützt dieser Stopfen den Schraubensitz zuverlässig vor Pulver- und Nasslack. Dank seiner konischen Form und präzisen Maße bietet er eine perfekte Passform und verhindert unerwünschte Lackablagerungen in den Schraubenlöchern. Vorteile des Einziehstopfens V1 Effektiver Schutz: Hält den Schraubensitz frei von Lack, um eine optimale Passgenauigkeit und Sicherheit der Schrauben zu gewährleisten. Hitzebeständigkeit: Der Stopfen hält Temperaturen bis zu 315°C stand und ist damit ideal für Pulverbeschichtungen und Lackierprozesse geeignet. Wiederverwendbar & wirtschaftlich: Dank der robusten Materialzusammensetzung ist der Stopfen mehrfach nutzbar, was Kosten spart und nachhaltig ist. Einfache Handhabung: Durch die konische Form lässt sich der Stopfen schnell einsetzen und wieder entfernen, ohne Rückstände zu hinterlassen. Technische Details: Farbe: Grün Maximale Temperatur: 315°C Maße: A = 24mm B = 18mm C = 3mm D = 5mm E = 23mm F = 5mm G = 40mm H = 11mm I = 2mm Anwendung des Einziehstopfens Der Einziehstopfen V1 eignet sich perfekt für industrielle Beschichtungsverfahren, insbesondere in der Automobilindustrie und im Felgenservice. Durch seine hohe Temperaturbeständigkeit und exakte Passform gewährleistet er eine professionelle Beschichtung ohne Beeinträchtigung der Schraubenlöcher. Bestellen Sie jetzt den Einziehstopfen V1 mit Konus für Ihre Beschichtungsprojekte und profitieren Sie von einer langlebigen, zuverlässigen Lösung für die Felgenbearbeitung!   

44,00 €* exkl. MwSt.
auf Lager
Abdeckung Radanbindung / Maskierung 220mm
Hitzebeständige Maskierungsfolie - Selbstklebend für die Radanbindung MWRO 220N Menge pro Rolle: 200 Ronden Durchmesser: 220 mm Max. Temperaturbeständigkeit: 220°C Beim Lackieren oder Pulverbeschichten von Felgen ist es entscheidend, dass die Anlagefläche, auch oft Flansch genannt, sowie der Schraubensitz vollständig frei von Beschichtungsmaterial bleiben. Unsere selbstklebenden Maskierungsronden bieten eine zuverlässige Abdeckung dieser kritischen Bereiche - sowohl im Nasslack- als auch im Pulverbeschichtungsverfahren und sorgen dafür, dass die Anlagefläche während und nach der Beschichtung frei von Pulver- oder Nasslack bleibt. Die speziell entwickelte Folie ist hitzebeständig bis 220°C und lässt sich nach dem Einbrennen rückstandsfrei entfernen. Vorteile: Perfekter Sitz auf der Anlagefläche von Felgen Ideal für Pulverbeschichtung und Nasslackierung Hohe Temperaturbeständigkeit für den Einbrennofen Schnelle Anwendung, rückstandsloses Ablösen Warum muss die Anlagefläche der Felge frei von Lack bleiben? Die Anlagefläche ist der Bereich der Felge, der direkt auf der Radnabe des Fahrzeugs aufliegt. Dieser Kontaktpunkt ist sicherheitsrelevant und erfüllt eine zentrale technische Funktion: Kraftübertragung: Die Verbindung zwischen Radnabe und Felge muss formschlüssig und kraftschlüssig sein. Schon eine dünne Lack- oder Pulverbeschichtung kann zu ungleichmäßiger Auflage, verminderter Klemmkraft und Mikrobewegungen führen. Spannungsfreie Montage: Lackschichten auf der Anlagefläche können zu ungleichmäßigen Spannungen beim Anziehen der Radschrauben führen. Das kann sich negativ auf die Laufruhe, die Sicherheit und die Haltbarkeit der Verbindung auswirken. Vermeidung von Lackbruch und Abrieb: Beschichtungen auf der Anlagefläche werden beim Anziehen der Felge häufig beschädigt, was zu Lackabplatzungen und späterem Korrosionsbeginn führen kann. Rechtliche und sicherheitstechnische Anforderungen: Im Automobilbereich ist es vorgeschrieben, dass Kontaktflächen frei von Beschichtungen sind, um eine normgerechte Verbindung zu gewährleisten.   

64,00 €* exkl. MwSt.
auf Lager
Einziehstopfen V2 mit Konus | Gelb
Einziehstopfen V2 mit Konus für die Innenabdeckung der Felgen Loch-Anbindung | VPE: 100 Farbe: Gelb Max. Temperatur: 315°C Der Schraubensitz der Felge, auch oft Schraubenlöcher genannt, muss IMMER frei von Lack sein. Die Stopfen sind die ideale Lösung, damit der Schraubensitz während und nach der Beschichtung frei von Pulver- oder Nasslack bleibt. A=27mm B=20,2mm C=3mm D=5mm E=26mm F=5mm G=40mm H=14mm I=2mm   

44,00 €* exkl. MwSt.
auf Lager
34 %
Einziehstopfen V1 (Hart) mit Konus | Grün
Einziehstopfen V1 (Hart) mit Konus für die Innenabdeckung der Felgen Loch-Anbindung | VPE: 100 Farbe: Grün Max. Temperatur: 315°C A=24mm B=18mm C=3mm D=5mm E=23mm F=5mm G=40mm H=11mm I=2mm Hinweis: Es handelt sich um die harte Version der Standard V1-Stopfen! Artikelnummer weiche Version: PULVER-MW-EZ-STOPFEN-V1   

29,00 €* exkl. MwSt.
44,00 €* (34.09% gespart)
auf Lager
Kupferhaken für die Felgenbeschichtung 200x40
Haken für das Aufhängen von Leichtmetallfelgen beim Beschichten Länge x Ø mm: 200x4,0 Material: Kupfer VPE: 500 Stück Diese hochwertigen Kupferhaken eignen sich ideal zur Aufhängung von Leichtmetallfelgen während der Beschichtung. Die Befestigung erfolgt durch das Ventilloch, was eine stabile und materialsparende Aufhängung ermöglicht. Dank ihrer Flexibilität lassen sich die Haken leicht biegen und individuell an die benötigte Form oder Aufhängesituation anpassen. Perfekt kombinierbar mit unseren Rotationshaken - für maximale Effizienz und gleichmäßige Beschichtung.   

64,00 €* exkl. MwSt.
Produktgalerie überspringen

Kunden haben sich ebenfalls angesehen

auf Lager
Abdeckung Radanbindung / Maskierung 170mm
Hitzebeständige Maskierungsfolie - Selbstklebend für die Radanbindung MWRO 170N Menge pro Rolle: 200 Ronden Durchmesser: 170 mm Max. Temperaturbeständigkeit: 220°C Beim Lackieren oder Pulverbeschichten von Felgen ist es entscheidend, dass die Anlagefläche, auch oft Flansch genannt, sowie der Schraubensitz vollständig frei von Beschichtungsmaterial bleiben. Unsere selbstklebenden Maskierungsronden bieten eine zuverlässige Abdeckung dieser kritischen Bereiche - sowohl im Nasslack- als auch im Pulverbeschichtungsverfahren und sorgen dafür, dass die Anlagefläche während und nach der Beschichtung frei von Pulver- oder Nasslack bleibt. Die speziell entwickelte Folie ist hitzebeständig bis 220°C und lässt sich nach dem Einbrennen rückstandsfrei entfernen. Vorteile: Perfekter Sitz auf der Anlagefläche von Felgen Ideal für Pulverbeschichtung und Nasslackierung Hohe Temperaturbeständigkeit für den Einbrennofen Schnelle Anwendung, rückstandsloses Ablösen Warum muss die Anlagefläche der Felge frei von Lack bleiben? Die Anlagefläche ist der Bereich der Felge, der direkt auf der Radnabe des Fahrzeugs aufliegt. Dieser Kontaktpunkt ist sicherheitsrelevant und erfüllt eine zentrale technische Funktion: Kraftübertragung: Die Verbindung zwischen Radnabe und Felge muss formschlüssig und kraftschlüssig sein. Schon eine dünne Lack- oder Pulverbeschichtung kann zu ungleichmäßiger Auflage, verminderter Klemmkraft und Mikrobewegungen führen. Spannungsfreie Montage: Lackschichten auf der Anlagefläche können zu ungleichmäßigen Spannungen beim Anziehen der Radschrauben führen. Das kann sich negativ auf die Laufruhe, die Sicherheit und die Haltbarkeit der Verbindung auswirken. Vermeidung von Lackbruch und Abrieb: Beschichtungen auf der Anlagefläche werden beim Anziehen der Felge häufig beschädigt, was zu Lackabplatzungen und späterem Korrosionsbeginn führen kann. Rechtliche und sicherheitstechnische Anforderungen: Im Automobilbereich ist es vorgeschrieben, dass Kontaktflächen frei von Beschichtungen sind, um eine normgerechte Verbindung zu gewährleisten.   

48,00 €* exkl. MwSt.
Einziehstopfen V1 mit Konus | Grün
Einziehstopfen V1 mit Konus für die Innenabdeckung der Felgen Loch-Anbindung | VPE: 100 Der Einziehstopfen V1 mit Konus ist die ideale Lösung für die Innenabdeckung der Felgen-Lochanbindung. Speziell für professionelle Beschichtungsverfahren entwickelt, schützt dieser Stopfen den Schraubensitz zuverlässig vor Pulver- und Nasslack. Dank seiner konischen Form und präzisen Maße bietet er eine perfekte Passform und verhindert unerwünschte Lackablagerungen in den Schraubenlöchern. Vorteile des Einziehstopfens V1 Effektiver Schutz: Hält den Schraubensitz frei von Lack, um eine optimale Passgenauigkeit und Sicherheit der Schrauben zu gewährleisten. Hitzebeständigkeit: Der Stopfen hält Temperaturen bis zu 315°C stand und ist damit ideal für Pulverbeschichtungen und Lackierprozesse geeignet. Wiederverwendbar & wirtschaftlich: Dank der robusten Materialzusammensetzung ist der Stopfen mehrfach nutzbar, was Kosten spart und nachhaltig ist. Einfache Handhabung: Durch die konische Form lässt sich der Stopfen schnell einsetzen und wieder entfernen, ohne Rückstände zu hinterlassen. Technische Details: Farbe: Grün Maximale Temperatur: 315°C Maße: A = 24mm B = 18mm C = 3mm D = 5mm E = 23mm F = 5mm G = 40mm H = 11mm I = 2mm Anwendung des Einziehstopfens Der Einziehstopfen V1 eignet sich perfekt für industrielle Beschichtungsverfahren, insbesondere in der Automobilindustrie und im Felgenservice. Durch seine hohe Temperaturbeständigkeit und exakte Passform gewährleistet er eine professionelle Beschichtung ohne Beeinträchtigung der Schraubenlöcher. Bestellen Sie jetzt den Einziehstopfen V1 mit Konus für Ihre Beschichtungsprojekte und profitieren Sie von einer langlebigen, zuverlässigen Lösung für die Felgenbearbeitung!   

44,00 €* exkl. MwSt.
auf Lager
Skalpell MW "Orange" für die Felgenvorbereitung
Skalpell MW "Orange" für die Maskierung / Vorbereitung von Felgen inkl. 1x Skalpellklinge Klingenform: 11 Beim Beschichten von Felgen mit Nass- oder Pulverlack muss die Anlagefläche der Felge, auch oft Flansch genannt, immer frei von Lack bzw. Pulverlack sein. Dazu bieten wir Ihnen unsere Maskierungsfolien / Ronden in unterschiedlichen Größen an. Das Skalpell mit der besonders scharfen Klinge ist dazu die ideale Ergänzung, um die Maskierungsfolie präzise und sauber schneiden zu können.   

1,49 €* exkl. MwSt.
Handbeschichtungsgerät GEMA OptiFlex Pro Q inkl. Handpistole mit SuperCorona Ring
Handbeschichtungsgerät GEMA OptiFlex Pro Q inkl. Handpistole (Automatischer Farbwechsel Assistenzsystem | 30-40 Sekunden) mit SuperCoronaRing   

8.995,50 €* exkl. MwSt.
13 %
CNC-Maschine zum Glanzdrehen von Felgen bis 28 Zoll | CNC-MW28H
Komplettpaket - CNC-Maschine zur Felgenbearbeitung (CNC-MW28H) Inkl. 3 Schulungstagen & Vollausstattung Komplettpaket inklusive 3-tägiger Schulung (Kein Klassenverband, jeder Kunde erhält seine persönliche Schulung) Ausrüstung mit 6-Backenfutter und Paket zur Nassbearbeitung (Nur Online ohne Aufpreis) Fertig ausgerüstet mit Drehwerkzeugen, Konturerfassungssystem, Konturenoptimierungssoftware "OPT2CUT", Schmiermitteln und Emulsion für das Glanzdrehen von Felgen Maschinendetails Tastsystem zur Werkstücklage-Erkennung und Erfassung der Felgenkontur Automatische Spindeldrehzahlregelung Spindeldrehzahlbereich 50~2000 UpM 8" LCD Farbdisplay MPG (Manual Pulse Generator) 2 x USB Schnittstelle Handspannfutter mit 6 Außenspannbacken (Felgendurchmesser von 12" bis 28") Manueller 4-Fach Werkzeughalter Elektronische Zentralschmierung Servomotoren für X- und Y-Achse Deutsche CE-Kennzeichnung und Risikobewertung Geräuschpegel <70dB 2140x1600x1860mm (LxBxH) Gewicht ~ 2.500kg CNC Maschinen zur Instandsetzung glanzgedrehter Felgen! Für wen? CNC-Drehmaschinen zur professionellen Felgenbearbeitung für Autohäuser, KFZ-Werkstätten, Karosseriebauer und Smart Repair Anbieter Schaffen Sie durch professionelle Anlagen für die Radbearbeitung Mehrwerte durch Umsatzsteigerung, Kundenbindung und Felgenreparatur in Herstellerqualität. Durch den täglichen Einsatz im eigenen Reparaturbetrieb und in der Bearbeitung von neuen Rädern enstehen immer wieder neue Ideen, diese werden umgehend in die Entwicklung aufgenommen und zeitnah implementiert. Hierdurch profitieren Sie von einer stetige Weiterentwicklung der Maschinen sowie der Software und bleiben immer auf dem neuesten Stand. Warum bei uns kaufen? CNC-Drehmaschinen für die Felgenreparatur 1. Felgenreparatur im eigenen Haus mit komplett eingerichteten CNC Drehbänken CNC-Lösungen von Mainhattan-Wheels ermöglichen eine professionelle Reparatur glanzgedrehter Felgen. Durch den stetig steigenden Anteil glanzgedrehter Felgen am Markt bieten unsere CNC-Maschinen eine perfekte Lösung für z.B. Autohäuser, KFZ-Werkstätten, Karosseriebauer sowie Smart Repair Anbieter. Reparieren Sie Schäden an glanzgedrehten Felger unkompliziert selber und erhöhen somit Ihren Gewinn, anstatt die Felgen extern reparieren zu lassen. 2. Felgenbearbeitung in Herstellerqualität mit schneller Amortisation Eine Reparatur von glanzgedrehten Felgen in Herstellerqualität, ist für viele Unternehmen entweder bisher nicht möglich gewesen oder war viel zu zeitaufwendig. Mit unseren Maschinen erfolgt die Konturenerfassung vollautomatisch und es kann auf eine umfangreiche Konturendatenbank zurückgegriffen werden. Wenn einen Kontur einmal erfasst ist, kann diese in der Datenbank abgelegt werden und muss nicht erneut erfasst werden. Eine Bearbeitung von größeren Stückzahlen ist problemlos möglich. 3. Nach 3 Tagen Schulung sofort selbst Felgen drehen Wir bieten Ihnen vor der Inbetriebnahme eine professionelle Schulung von unserem Fachpersonal an. Dadurch können wir versprechen, dass jeder innerhalb von 3 Tagen in der Lage ist, mit unseren Maschinen zu arbeiten. Dank einer schnelle Armortisation, auch bei kleineren Stückzahlen, macht sich eine CNC-Maschine zum Glanzdrehen von Felgen innerhalb kürzester Zeit bezahlt. Schon bei durchschnittlich vier Rädern pro Tag ist die Maschine nach rund 6 Monaten amortisiert! 4. Leistungsstarke Software verhindert unnötigen Materialabtrag Unsere OPT2CUT CNC-Software wurde speziell für die Instandsetzung glanzgedrehter Alufelgen entwickelt und ermöglicht es in Sekunden, erfasste Konturen schadensspezifisch zu optimieren. Und dies ohne jegliche Vorkenntnisse. Durch die Möglichkeit der "Z-Korrektur", dem "ungleichmäßigen Überdrehen" muss nur im beschädigten Bereich Material abgetragen werden. Wer komplett auf einen Materialabtrag verzichten will, kann auf unser neues "Nullabtrags-Verfahren" zurückgreifen. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf Anfrage! 5. Support, Ersatzteilversorgung, Wartung- und Instandhaltung Mainhattan-Wheels bietet für die Nutzung der CNC-Glanzdrehmaschine ein Rundum-sorglos-Paket an. Unser Support Team unterstützt Sie bei technischen und anwendungsbezogenen Fragen. Wir halten stets alle Ersatzteile, sogar komplette Ersatzmaschinen vor, damit für Ihren Betrieb eine unterbrechungsfreie Nutzung gewährleistet ist. Unsere Servicetechniker sind für Sie in ganz Europa unterwegs und kümmern sich um Wartungen, Reparaturen und Sicherheitsprüfungen   

39.000,00 €* exkl. MwSt.
44.616,40 €* (12.59% gespart)
auf Lager
20 %
Acryl Klarpulver MW-AC1 Felgenpulver | Pulverlack Hochglanz
Acryl Klarpulver MW-AC1 | Felgenpulver Hochglanz | OE-Standard - Gebindegröße: 18kg Acryl-Pulverlack für Felgen - Die Premium-Beschichtung für höchste Ansprüche Acryl-Pulverlacke sind die erste Wahl für die hochwertige Veredelung von Leichtmetallfelgen. Sie zeichnen sich durch eine außergewöhnliche Kombination aus Widerstandsfähigkeit, Beständigkeit und ästhetischer Qualität aus. Maximale Belastbarkeit Die harte, schlag- und kratzfeste Oberfläche schützt Felgen zuverlässig vor mechanischen Einflüssen wie Steinschlag, Bordsteinkontakt oder Abrieb durch Bremsstaub. Selbst unter extremen Temperaturbedingungen, etwa durch Bremswärme, bleibt die Beschichtung stabil und funktional. Exzellente UV- und Witterungsbeständigkeit Acryl-Pulverlacke überzeugen durch ihre hervorragende Farbstabilität und Resistenz gegenüber Sonnenlicht, Feuchtigkeit und Streusalz. So bleibt der Glanz und die Farbintensität der Felgen selbst bei langfristiger Nutzung erhalten. Hochwertiges Finish Die glatte und gleichmäßige Oberfläche sorgt für eine exklusive Optik mit edlem Hochglanz-Finish. Optimale Haftung Dank ausgezeichneter Haftung auf Aluminium eignet sich Acryl-Pulverlack ideal für eine langanhaltende und schützende Beschichtung. Anwendungsempfehlung Empfohlen für OEM- und Aftermarket-Felgen, Motorsport-Komponenten sowie anspruchsvolle Fahrzeugveredelung. Aushärtungsbedingungen Empfohlene Einbrenntemperatur*: (160°C / 29 min.) | (170°C / 20 min.) | (180°C / 13 min.) | (190°C / 8 min.) | (195°C / 7 min.) (*Objekttemperatur) Empfohlene Trockenschichtdicke (TSD): 60µm - 130µm Hinweis: Lagerbedingungen 5° bis 23° Celsius   

Inhalt: 18 Kilogramm (17,31 €* / 1 Kilogramm)

311,65 €* exkl. MwSt.
388,72 €* (19.83% gespart)
auf Lager
Abdeckungstape / Maskierung - 30mm
Hitzebeständiges PET Maskierungstape für die Pulverbeschichtung - Selbstklebend Breite: 30mm Rollenlänge: 66m Max. Temperatur: 220°C Zum Abkleben von nicht zu beschichtenden Bereichen bei der Pulverbeschichtung. Leicht zu verarbeiten, große Klebekraft, rückstandslose Entfernung nach dem Einbrennvorgang. Ideal für die Maskierung von Motorradfelgen (Gewindelöcher, Auflagefläche der Bremsscheibe) oder anderen Bauteilen.   

6,40 €* exkl. MwSt.