Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Abdeckungstape / Maskierung - 30mm

Produktinformationen "Abdeckungstape / Maskierung - 30mm"

Hitzebeständiges PET Maskierungstape für die Pulverbeschichtung - Selbstklebend


Breite: 30mm

Rollenlänge: 66m

Max. Temperatur: 220°C


Zum Abkleben von nicht zu beschichtenden Bereichen bei der Pulverbeschichtung.

Leicht zu verarbeiten, große Klebekraft, rückstandslose Entfernung nach dem Einbrennvorgang.

Ideal für die Maskierung von Motorradfelgen (Gewindelöcher, Auflagefläche der Bremsscheibe) oder anderen Bauteilen.

 

 

Produktgalerie überspringen

Ähnliche Produkte

auf Lager
Abdeckung Radanbindung / Maskierung 150mm
Hitzebeständige Maskierungsfolie - Selbstklebend für die Radanbindung MWRO 150N Menge pro Rolle: 200 Ronden Durchmesser: 150 mm Max. Temperaturbeständigkeit: 220°C Beim Lackieren oder Pulverbeschichten von Felgen ist es entscheidend, dass die Anlagefläche, auch oft Flansch genannt, sowie der Schraubensitz vollständig frei von Beschichtungsmaterial bleiben. Unsere selbstklebenden Maskierungsronden bieten eine zuverlässige Abdeckung dieser kritischen Bereiche - sowohl im Nasslack- als auch im Pulverbeschichtungsverfahren und sorgen dafür, dass die Anlagefläche während und nach der Beschichtung frei von Pulver- oder Nasslack bleibt. Die speziell entwickelte Folie ist hitzebeständig bis 220°C und lässt sich nach dem Einbrennen rückstandsfrei entfernen. Vorteile: Perfekter Sitz auf der Anlagefläche von Felgen Ideal für Pulverbeschichtung und Nasslackierung Hohe Temperaturbeständigkeit für den Einbrennofen Schnelle Anwendung, rückstandsloses Ablösen Warum muss die Anlagefläche der Felge frei von Lack bleiben? Die Anlagefläche ist der Bereich der Felge, der direkt auf der Radnabe des Fahrzeugs aufliegt. Dieser Kontaktpunkt ist sicherheitsrelevant und erfüllt eine zentrale technische Funktion: Kraftübertragung: Die Verbindung zwischen Radnabe und Felge muss formschlüssig und kraftschlüssig sein. Schon eine dünne Lack- oder Pulverbeschichtung kann zu ungleichmäßiger Auflage, verminderter Klemmkraft und Mikrobewegungen führen. Spannungsfreie Montage: Lackschichten auf der Anlagefläche können zu ungleichmäßigen Spannungen beim Anziehen der Radschrauben führen. Das kann sich negativ auf die Laufruhe, die Sicherheit und die Haltbarkeit der Verbindung auswirken. Vermeidung von Lackbruch und Abrieb: Beschichtungen auf der Anlagefläche werden beim Anziehen der Felge häufig beschädigt, was zu Lackabplatzungen und späterem Korrosionsbeginn führen kann. Rechtliche und sicherheitstechnische Anforderungen: Im Automobilbereich ist es vorgeschrieben, dass Kontaktflächen frei von Beschichtungen sind, um eine normgerechte Verbindung zu gewährleisten.   

44,00 €* exkl. MwSt.
auf Lager
Abdeckung Radanbindung / Maskierung 170mm
Hitzebeständige Maskierungsfolie - Selbstklebend für die Radanbindung MWRO 170N Menge pro Rolle: 200 Ronden Durchmesser: 170 mm Max. Temperaturbeständigkeit: 220°C Beim Lackieren oder Pulverbeschichten von Felgen ist es entscheidend, dass die Anlagefläche, auch oft Flansch genannt, sowie der Schraubensitz vollständig frei von Beschichtungsmaterial bleiben. Unsere selbstklebenden Maskierungsronden bieten eine zuverlässige Abdeckung dieser kritischen Bereiche - sowohl im Nasslack- als auch im Pulverbeschichtungsverfahren und sorgen dafür, dass die Anlagefläche während und nach der Beschichtung frei von Pulver- oder Nasslack bleibt. Die speziell entwickelte Folie ist hitzebeständig bis 220°C und lässt sich nach dem Einbrennen rückstandsfrei entfernen. Vorteile: Perfekter Sitz auf der Anlagefläche von Felgen Ideal für Pulverbeschichtung und Nasslackierung Hohe Temperaturbeständigkeit für den Einbrennofen Schnelle Anwendung, rückstandsloses Ablösen Warum muss die Anlagefläche der Felge frei von Lack bleiben? Die Anlagefläche ist der Bereich der Felge, der direkt auf der Radnabe des Fahrzeugs aufliegt. Dieser Kontaktpunkt ist sicherheitsrelevant und erfüllt eine zentrale technische Funktion: Kraftübertragung: Die Verbindung zwischen Radnabe und Felge muss formschlüssig und kraftschlüssig sein. Schon eine dünne Lack- oder Pulverbeschichtung kann zu ungleichmäßiger Auflage, verminderter Klemmkraft und Mikrobewegungen führen. Spannungsfreie Montage: Lackschichten auf der Anlagefläche können zu ungleichmäßigen Spannungen beim Anziehen der Radschrauben führen. Das kann sich negativ auf die Laufruhe, die Sicherheit und die Haltbarkeit der Verbindung auswirken. Vermeidung von Lackbruch und Abrieb: Beschichtungen auf der Anlagefläche werden beim Anziehen der Felge häufig beschädigt, was zu Lackabplatzungen und späterem Korrosionsbeginn führen kann. Rechtliche und sicherheitstechnische Anforderungen: Im Automobilbereich ist es vorgeschrieben, dass Kontaktflächen frei von Beschichtungen sind, um eine normgerechte Verbindung zu gewährleisten.   

48,00 €* exkl. MwSt.
auf Lager
Abdeckung Radanbindung / Maskierung 220mm
Hitzebeständige Maskierungsfolie - Selbstklebend für die Radanbindung MWRO 220N Menge pro Rolle: 200 Ronden Durchmesser: 220 mm Max. Temperaturbeständigkeit: 220°C Beim Lackieren oder Pulverbeschichten von Felgen ist es entscheidend, dass die Anlagefläche, auch oft Flansch genannt, sowie der Schraubensitz vollständig frei von Beschichtungsmaterial bleiben. Unsere selbstklebenden Maskierungsronden bieten eine zuverlässige Abdeckung dieser kritischen Bereiche - sowohl im Nasslack- als auch im Pulverbeschichtungsverfahren und sorgen dafür, dass die Anlagefläche während und nach der Beschichtung frei von Pulver- oder Nasslack bleibt. Die speziell entwickelte Folie ist hitzebeständig bis 220°C und lässt sich nach dem Einbrennen rückstandsfrei entfernen. Vorteile: Perfekter Sitz auf der Anlagefläche von Felgen Ideal für Pulverbeschichtung und Nasslackierung Hohe Temperaturbeständigkeit für den Einbrennofen Schnelle Anwendung, rückstandsloses Ablösen Warum muss die Anlagefläche der Felge frei von Lack bleiben? Die Anlagefläche ist der Bereich der Felge, der direkt auf der Radnabe des Fahrzeugs aufliegt. Dieser Kontaktpunkt ist sicherheitsrelevant und erfüllt eine zentrale technische Funktion: Kraftübertragung: Die Verbindung zwischen Radnabe und Felge muss formschlüssig und kraftschlüssig sein. Schon eine dünne Lack- oder Pulverbeschichtung kann zu ungleichmäßiger Auflage, verminderter Klemmkraft und Mikrobewegungen führen. Spannungsfreie Montage: Lackschichten auf der Anlagefläche können zu ungleichmäßigen Spannungen beim Anziehen der Radschrauben führen. Das kann sich negativ auf die Laufruhe, die Sicherheit und die Haltbarkeit der Verbindung auswirken. Vermeidung von Lackbruch und Abrieb: Beschichtungen auf der Anlagefläche werden beim Anziehen der Felge häufig beschädigt, was zu Lackabplatzungen und späterem Korrosionsbeginn führen kann. Rechtliche und sicherheitstechnische Anforderungen: Im Automobilbereich ist es vorgeschrieben, dass Kontaktflächen frei von Beschichtungen sind, um eine normgerechte Verbindung zu gewährleisten.   

64,00 €* exkl. MwSt.
auf Lager
Abdeckungstape / Maskierung - 30mm
Hitzebeständiges PET Maskierungstape für die Pulverbeschichtung - Selbstklebend Breite: 30mm Rollenlänge: 66m Max. Temperatur: 220°C Zum Abkleben von nicht zu beschichtenden Bereichen bei der Pulverbeschichtung. Leicht zu verarbeiten, große Klebekraft, rückstandslose Entfernung nach dem Einbrennvorgang. Ideal für die Maskierung von Motorradfelgen (Gewindelöcher, Auflagefläche der Bremsscheibe) oder anderen Bauteilen.   

6,40 €* exkl. MwSt.
auf Lager
Abdeckungstape / Maskierungsfolie - 16mm
Hitzebeständiges PET Maskierungstape für die Pulverbeschichtung - Selbstklebend Breite: 16mm Rollenlänge: 66m Max. Temperatur: 220°C Zum Abkleben von nicht zu beschichtenden Bereichen bei der Pulverbeschichtung. Leicht zu verarbeiten, große Klebekraft, rückstandslose Entfernung nach dem Einbrennvorgang. Ideal für die Maskierung von Motorradfelgen (Gewindelöcher, Auflagefläche der Bremsscheibe) oder Kleinteilen.   

5,60 €* exkl. MwSt.
auf Lager
Einziehstopfen V1 (Hart) mit Konus | Grün
Einziehstopfen V1 (Hart) mit Konus für die Innenabdeckung der Felgen Loch-Anbindung | VPE: 100 Farbe: Grün Max. Temperatur: 315°C A=24mm B=18mm C=3mm D=5mm E=23mm F=5mm G=40mm H=11mm I=2mm Hinweis: Es handelt sich um die harte Version der Standard V1-Stopfen! Artikelnummer weiche Version: PULVER-MW-EZ-STOPFEN-V1   

44,00 €* exkl. MwSt.
auf Lager
Einziehstopfen V1 mit Konus | Grün
Einziehstopfen V1 mit Konus für die Innenabdeckung der Felgen Loch-Anbindung | VPE: 100 Der Einziehstopfen V1 mit Konus ist die ideale Lösung für die Innenabdeckung der Felgen-Lochanbindung. Speziell für professionelle Beschichtungsverfahren entwickelt, schützt dieser Stopfen den Schraubensitz zuverlässig vor Pulver- und Nasslack. Dank seiner konischen Form und präzisen Maße bietet er eine perfekte Passform und verhindert unerwünschte Lackablagerungen in den Schraubenlöchern. Vorteile des Einziehstopfens V1 Effektiver Schutz: Hält den Schraubensitz frei von Lack, um eine optimale Passgenauigkeit und Sicherheit der Schrauben zu gewährleisten. Hitzebeständigkeit: Der Stopfen hält Temperaturen bis zu 315°C stand und ist damit ideal für Pulverbeschichtungen und Lackierprozesse geeignet. Wiederverwendbar & wirtschaftlich: Dank der robusten Materialzusammensetzung ist der Stopfen mehrfach nutzbar, was Kosten spart und nachhaltig ist. Einfache Handhabung: Durch die konische Form lässt sich der Stopfen schnell einsetzen und wieder entfernen, ohne Rückstände zu hinterlassen. Technische Details: Farbe: Grün Maximale Temperatur: 315°C Maße: A = 24mm B = 18mm C = 3mm D = 5mm E = 23mm F = 5mm G = 40mm H = 11mm I = 2mm Anwendung des Einziehstopfens Der Einziehstopfen V1 eignet sich perfekt für industrielle Beschichtungsverfahren, insbesondere in der Automobilindustrie und im Felgenservice. Durch seine hohe Temperaturbeständigkeit und exakte Passform gewährleistet er eine professionelle Beschichtung ohne Beeinträchtigung der Schraubenlöcher. Bestellen Sie jetzt den Einziehstopfen V1 mit Konus für Ihre Beschichtungsprojekte und profitieren Sie von einer langlebigen, zuverlässigen Lösung für die Felgenbearbeitung!   

44,00 €* exkl. MwSt.
auf Lager
Einziehstopfen V2 mit Konus | Gelb
Einziehstopfen V2 mit Konus für die Innenabdeckung der Felgen Loch-Anbindung | VPE: 100 Farbe: Gelb Max. Temperatur: 315°C Der Schraubensitz der Felge, auch oft Schraubenlöcher genannt, muss IMMER frei von Lack sein. Die Stopfen sind die ideale Lösung, damit der Schraubensitz während und nach der Beschichtung frei von Pulver- oder Nasslack bleibt. A=27mm B=20,2mm C=3mm D=5mm E=26mm F=5mm G=40mm H=14mm I=2mm   

44,00 €* exkl. MwSt.
auf Lager
Einziehstopfen V3 mit Flachbund | Schwarz
Einziehstopfen V3 mit Flachbund für die Innenabdeckung der Felgen Loch-Anbindung | VPE: 100 Farbe: Schwarz Max. Temperatur: 315°C Der Schraubensitz der Felge, auch oft Schraubenlöcher genannt, muss IMMER frei von Lack sein. Die Stopfen sind die ideale Lösung, damit der Schraubensitz während und nach der Beschichtung frei von Pulver- oder Nasslack bleibt. A=32mm B=20,2mm C=3mm D=2mm E=29mm F=5mm G=40mm H=14mm I=2mm   

44,00 €* exkl. MwSt.
auf Lager
Kupferhaken für die Felgenbeschichtung 200x40
Haken für das Aufhängen von Leichtmetallfelgen beim Beschichten Länge x Ø mm: 200x4,0 Material: Kupfer VPE: 500 Stück Diese hochwertigen Kupferhaken eignen sich ideal zur Aufhängung von Leichtmetallfelgen während der Beschichtung. Die Befestigung erfolgt durch das Ventilloch, was eine stabile und materialsparende Aufhängung ermöglicht. Dank ihrer Flexibilität lassen sich die Haken leicht biegen und individuell an die benötigte Form oder Aufhängesituation anpassen. Perfekt kombinierbar mit unseren Rotationshaken - für maximale Effizienz und gleichmäßige Beschichtung.   

64,00 €* exkl. MwSt.
Produktgalerie überspringen

Kunden kauften auch

auf Lager
Abdeckungstape / Maskierungsfolie - 16mm
Hitzebeständiges PET Maskierungstape für die Pulverbeschichtung - Selbstklebend Breite: 16mm Rollenlänge: 66m Max. Temperatur: 220°C Zum Abkleben von nicht zu beschichtenden Bereichen bei der Pulverbeschichtung. Leicht zu verarbeiten, große Klebekraft, rückstandslose Entfernung nach dem Einbrennvorgang. Ideal für die Maskierung von Motorradfelgen (Gewindelöcher, Auflagefläche der Bremsscheibe) oder Kleinteilen.   

5,60 €* exkl. MwSt.
auf Lager
Einziehstopfen V1 (Hart) mit Konus | Grün
Einziehstopfen V1 (Hart) mit Konus für die Innenabdeckung der Felgen Loch-Anbindung | VPE: 100 Farbe: Grün Max. Temperatur: 315°C A=24mm B=18mm C=3mm D=5mm E=23mm F=5mm G=40mm H=11mm I=2mm Hinweis: Es handelt sich um die harte Version der Standard V1-Stopfen! Artikelnummer weiche Version: PULVER-MW-EZ-STOPFEN-V1   

44,00 €* exkl. MwSt.
auf Lager
Abdeckung Radanbindung / Maskierung 170mm
Hitzebeständige Maskierungsfolie - Selbstklebend für die Radanbindung MWRO 170N Menge pro Rolle: 200 Ronden Durchmesser: 170 mm Max. Temperaturbeständigkeit: 220°C Beim Lackieren oder Pulverbeschichten von Felgen ist es entscheidend, dass die Anlagefläche, auch oft Flansch genannt, sowie der Schraubensitz vollständig frei von Beschichtungsmaterial bleiben. Unsere selbstklebenden Maskierungsronden bieten eine zuverlässige Abdeckung dieser kritischen Bereiche - sowohl im Nasslack- als auch im Pulverbeschichtungsverfahren und sorgen dafür, dass die Anlagefläche während und nach der Beschichtung frei von Pulver- oder Nasslack bleibt. Die speziell entwickelte Folie ist hitzebeständig bis 220°C und lässt sich nach dem Einbrennen rückstandsfrei entfernen. Vorteile: Perfekter Sitz auf der Anlagefläche von Felgen Ideal für Pulverbeschichtung und Nasslackierung Hohe Temperaturbeständigkeit für den Einbrennofen Schnelle Anwendung, rückstandsloses Ablösen Warum muss die Anlagefläche der Felge frei von Lack bleiben? Die Anlagefläche ist der Bereich der Felge, der direkt auf der Radnabe des Fahrzeugs aufliegt. Dieser Kontaktpunkt ist sicherheitsrelevant und erfüllt eine zentrale technische Funktion: Kraftübertragung: Die Verbindung zwischen Radnabe und Felge muss formschlüssig und kraftschlüssig sein. Schon eine dünne Lack- oder Pulverbeschichtung kann zu ungleichmäßiger Auflage, verminderter Klemmkraft und Mikrobewegungen führen. Spannungsfreie Montage: Lackschichten auf der Anlagefläche können zu ungleichmäßigen Spannungen beim Anziehen der Radschrauben führen. Das kann sich negativ auf die Laufruhe, die Sicherheit und die Haltbarkeit der Verbindung auswirken. Vermeidung von Lackbruch und Abrieb: Beschichtungen auf der Anlagefläche werden beim Anziehen der Felge häufig beschädigt, was zu Lackabplatzungen und späterem Korrosionsbeginn führen kann. Rechtliche und sicherheitstechnische Anforderungen: Im Automobilbereich ist es vorgeschrieben, dass Kontaktflächen frei von Beschichtungen sind, um eine normgerechte Verbindung zu gewährleisten.   

48,00 €* exkl. MwSt.
auf Lager
Abdeckung Radanbindung / Maskierung 150mm
Hitzebeständige Maskierungsfolie - Selbstklebend für die Radanbindung MWRO 150N Menge pro Rolle: 200 Ronden Durchmesser: 150 mm Max. Temperaturbeständigkeit: 220°C Beim Lackieren oder Pulverbeschichten von Felgen ist es entscheidend, dass die Anlagefläche, auch oft Flansch genannt, sowie der Schraubensitz vollständig frei von Beschichtungsmaterial bleiben. Unsere selbstklebenden Maskierungsronden bieten eine zuverlässige Abdeckung dieser kritischen Bereiche - sowohl im Nasslack- als auch im Pulverbeschichtungsverfahren und sorgen dafür, dass die Anlagefläche während und nach der Beschichtung frei von Pulver- oder Nasslack bleibt. Die speziell entwickelte Folie ist hitzebeständig bis 220°C und lässt sich nach dem Einbrennen rückstandsfrei entfernen. Vorteile: Perfekter Sitz auf der Anlagefläche von Felgen Ideal für Pulverbeschichtung und Nasslackierung Hohe Temperaturbeständigkeit für den Einbrennofen Schnelle Anwendung, rückstandsloses Ablösen Warum muss die Anlagefläche der Felge frei von Lack bleiben? Die Anlagefläche ist der Bereich der Felge, der direkt auf der Radnabe des Fahrzeugs aufliegt. Dieser Kontaktpunkt ist sicherheitsrelevant und erfüllt eine zentrale technische Funktion: Kraftübertragung: Die Verbindung zwischen Radnabe und Felge muss formschlüssig und kraftschlüssig sein. Schon eine dünne Lack- oder Pulverbeschichtung kann zu ungleichmäßiger Auflage, verminderter Klemmkraft und Mikrobewegungen führen. Spannungsfreie Montage: Lackschichten auf der Anlagefläche können zu ungleichmäßigen Spannungen beim Anziehen der Radschrauben führen. Das kann sich negativ auf die Laufruhe, die Sicherheit und die Haltbarkeit der Verbindung auswirken. Vermeidung von Lackbruch und Abrieb: Beschichtungen auf der Anlagefläche werden beim Anziehen der Felge häufig beschädigt, was zu Lackabplatzungen und späterem Korrosionsbeginn führen kann. Rechtliche und sicherheitstechnische Anforderungen: Im Automobilbereich ist es vorgeschrieben, dass Kontaktflächen frei von Beschichtungen sind, um eine normgerechte Verbindung zu gewährleisten.   

44,00 €* exkl. MwSt.
auf Lager
Skalpell MW "Orange" für die Felgenvorbereitung
Skalpell MW "Orange" für die Maskierung / Vorbereitung von Felgen inkl. 1x Skalpellklinge Klingenform: 11 Beim Beschichten von Felgen mit Nass- oder Pulverlack muss die Anlagefläche der Felge, auch oft Flansch genannt, immer frei von Lack bzw. Pulverlack sein. Dazu bieten wir Ihnen unsere Maskierungsfolien / Ronden in unterschiedlichen Größen an. Das Skalpell mit der besonders scharfen Klinge ist dazu die ideale Ergänzung, um die Maskierungsfolie präzise und sauber schneiden zu können.   

1,49 €* exkl. MwSt.
auf Lager
Einziehstopfen V1 mit Konus | Grün
Einziehstopfen V1 mit Konus für die Innenabdeckung der Felgen Loch-Anbindung | VPE: 100 Der Einziehstopfen V1 mit Konus ist die ideale Lösung für die Innenabdeckung der Felgen-Lochanbindung. Speziell für professionelle Beschichtungsverfahren entwickelt, schützt dieser Stopfen den Schraubensitz zuverlässig vor Pulver- und Nasslack. Dank seiner konischen Form und präzisen Maße bietet er eine perfekte Passform und verhindert unerwünschte Lackablagerungen in den Schraubenlöchern. Vorteile des Einziehstopfens V1 Effektiver Schutz: Hält den Schraubensitz frei von Lack, um eine optimale Passgenauigkeit und Sicherheit der Schrauben zu gewährleisten. Hitzebeständigkeit: Der Stopfen hält Temperaturen bis zu 315°C stand und ist damit ideal für Pulverbeschichtungen und Lackierprozesse geeignet. Wiederverwendbar & wirtschaftlich: Dank der robusten Materialzusammensetzung ist der Stopfen mehrfach nutzbar, was Kosten spart und nachhaltig ist. Einfache Handhabung: Durch die konische Form lässt sich der Stopfen schnell einsetzen und wieder entfernen, ohne Rückstände zu hinterlassen. Technische Details: Farbe: Grün Maximale Temperatur: 315°C Maße: A = 24mm B = 18mm C = 3mm D = 5mm E = 23mm F = 5mm G = 40mm H = 11mm I = 2mm Anwendung des Einziehstopfens Der Einziehstopfen V1 eignet sich perfekt für industrielle Beschichtungsverfahren, insbesondere in der Automobilindustrie und im Felgenservice. Durch seine hohe Temperaturbeständigkeit und exakte Passform gewährleistet er eine professionelle Beschichtung ohne Beeinträchtigung der Schraubenlöcher. Bestellen Sie jetzt den Einziehstopfen V1 mit Konus für Ihre Beschichtungsprojekte und profitieren Sie von einer langlebigen, zuverlässigen Lösung für die Felgenbearbeitung!   

44,00 €* exkl. MwSt.
Produktgalerie überspringen

Kunden haben sich ebenfalls angesehen

auf Lager
Konzentrationsmessung (Messsystem) für Kaltentlackungsmittel
Konzentrationsmessung (Messsystem) für Kaltentlackungsmittel   

18,40 €* exkl. MwSt.
auf Lager
Abdeckung Radanbindung / Maskierung 170mm
Hitzebeständige Maskierungsfolie - Selbstklebend für die Radanbindung MWRO 170N Menge pro Rolle: 200 Ronden Durchmesser: 170 mm Max. Temperaturbeständigkeit: 220°C Beim Lackieren oder Pulverbeschichten von Felgen ist es entscheidend, dass die Anlagefläche, auch oft Flansch genannt, sowie der Schraubensitz vollständig frei von Beschichtungsmaterial bleiben. Unsere selbstklebenden Maskierungsronden bieten eine zuverlässige Abdeckung dieser kritischen Bereiche - sowohl im Nasslack- als auch im Pulverbeschichtungsverfahren und sorgen dafür, dass die Anlagefläche während und nach der Beschichtung frei von Pulver- oder Nasslack bleibt. Die speziell entwickelte Folie ist hitzebeständig bis 220°C und lässt sich nach dem Einbrennen rückstandsfrei entfernen. Vorteile: Perfekter Sitz auf der Anlagefläche von Felgen Ideal für Pulverbeschichtung und Nasslackierung Hohe Temperaturbeständigkeit für den Einbrennofen Schnelle Anwendung, rückstandsloses Ablösen Warum muss die Anlagefläche der Felge frei von Lack bleiben? Die Anlagefläche ist der Bereich der Felge, der direkt auf der Radnabe des Fahrzeugs aufliegt. Dieser Kontaktpunkt ist sicherheitsrelevant und erfüllt eine zentrale technische Funktion: Kraftübertragung: Die Verbindung zwischen Radnabe und Felge muss formschlüssig und kraftschlüssig sein. Schon eine dünne Lack- oder Pulverbeschichtung kann zu ungleichmäßiger Auflage, verminderter Klemmkraft und Mikrobewegungen führen. Spannungsfreie Montage: Lackschichten auf der Anlagefläche können zu ungleichmäßigen Spannungen beim Anziehen der Radschrauben führen. Das kann sich negativ auf die Laufruhe, die Sicherheit und die Haltbarkeit der Verbindung auswirken. Vermeidung von Lackbruch und Abrieb: Beschichtungen auf der Anlagefläche werden beim Anziehen der Felge häufig beschädigt, was zu Lackabplatzungen und späterem Korrosionsbeginn führen kann. Rechtliche und sicherheitstechnische Anforderungen: Im Automobilbereich ist es vorgeschrieben, dass Kontaktflächen frei von Beschichtungen sind, um eine normgerechte Verbindung zu gewährleisten.   

48,00 €* exkl. MwSt.
auf Lager
Einziehstopfen V1 mit Konus | Grün
Einziehstopfen V1 mit Konus für die Innenabdeckung der Felgen Loch-Anbindung | VPE: 100 Der Einziehstopfen V1 mit Konus ist die ideale Lösung für die Innenabdeckung der Felgen-Lochanbindung. Speziell für professionelle Beschichtungsverfahren entwickelt, schützt dieser Stopfen den Schraubensitz zuverlässig vor Pulver- und Nasslack. Dank seiner konischen Form und präzisen Maße bietet er eine perfekte Passform und verhindert unerwünschte Lackablagerungen in den Schraubenlöchern. Vorteile des Einziehstopfens V1 Effektiver Schutz: Hält den Schraubensitz frei von Lack, um eine optimale Passgenauigkeit und Sicherheit der Schrauben zu gewährleisten. Hitzebeständigkeit: Der Stopfen hält Temperaturen bis zu 315°C stand und ist damit ideal für Pulverbeschichtungen und Lackierprozesse geeignet. Wiederverwendbar & wirtschaftlich: Dank der robusten Materialzusammensetzung ist der Stopfen mehrfach nutzbar, was Kosten spart und nachhaltig ist. Einfache Handhabung: Durch die konische Form lässt sich der Stopfen schnell einsetzen und wieder entfernen, ohne Rückstände zu hinterlassen. Technische Details: Farbe: Grün Maximale Temperatur: 315°C Maße: A = 24mm B = 18mm C = 3mm D = 5mm E = 23mm F = 5mm G = 40mm H = 11mm I = 2mm Anwendung des Einziehstopfens Der Einziehstopfen V1 eignet sich perfekt für industrielle Beschichtungsverfahren, insbesondere in der Automobilindustrie und im Felgenservice. Durch seine hohe Temperaturbeständigkeit und exakte Passform gewährleistet er eine professionelle Beschichtung ohne Beeinträchtigung der Schraubenlöcher. Bestellen Sie jetzt den Einziehstopfen V1 mit Konus für Ihre Beschichtungsprojekte und profitieren Sie von einer langlebigen, zuverlässigen Lösung für die Felgenbearbeitung!   

44,00 €* exkl. MwSt.
auf Lager
Mikrofilter / Edelstahlfilter für Beutelfiltergehäuse
Mikrofilter / Edelstahlfilter für Beutelfiltergehäuse Entlackungssystem MW610 Material: Edelstahl Gewebefeinheit: 800 Mesh Edelstahlfilter zum Filtern der Schlacke entlackter Felgen aus der Entlackungsflüssigkeit.   

176,00 €* exkl. MwSt.
auf Lager
Abdeckungstape / Maskierungsfolie - 16mm
Hitzebeständiges PET Maskierungstape für die Pulverbeschichtung - Selbstklebend Breite: 16mm Rollenlänge: 66m Max. Temperatur: 220°C Zum Abkleben von nicht zu beschichtenden Bereichen bei der Pulverbeschichtung. Leicht zu verarbeiten, große Klebekraft, rückstandslose Entfernung nach dem Einbrennvorgang. Ideal für die Maskierung von Motorradfelgen (Gewindelöcher, Auflagefläche der Bremsscheibe) oder Kleinteilen.   

5,60 €* exkl. MwSt.
Schnellspannsystem | Felgenrichtmaschine MW28R
Schnellspannsystem (Felgen) für Felgenrichtmaschine Typ MW28R Spannsystem zum Schnellspannen über den Felgenlochkreis Für alle 5-Loch, 4-Loch, 3-Loch Felgenanbindungen Schnelles Verstellen des Lochkreises Kein Aufwändiges Befestigen über Schrauben mehr nötig   

1.440,00 €* exkl. MwSt.