Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Handstrahlkabine für Felgen | MW-SMG 160D-1703

Produktinformationen "Handstrahlkabine für Felgen | MW-SMG 160D-1703"

Handstrahlkabine für Felgen MW-SMG 160D-1703 | Farbe: RAL 7024


  • Staubdichte Unterdruckkabine in stabiler Stahlblechkonstruktion
  • Arbeitshandschuhe aus Spezialgummi, abnutzresistent, Innenseite Baumwolle, gegen Staubaustritt fest mit der Kabine verbunden
  • Felgen-Drehtisch Ø 715mm, Neigung verstellbar 0-35° mit gummiertem Aufnahmebolzen
  • Abmessungen Strahlraum: 1350x1100x1100 (LxBxH)
  • Zwei seitliche Türen, staubdicht schließend, doppelwandig, geräuschdämmend ausgeschäumt, abschließbar, mit elektrischer Abschaltsicherung
  • Strahlmittel-Rückgewinnungssystem
  • Sicherheitsglas, 500 x 320 mm, ohne Spezialwerkzeug auswechselbar
  • LED Strahlraumbeleuchtung
  • Hochleistungsstrahlpistole System, mit optimalem Wirkungsgrad, Betätigung über Fußpedal
  • Düsendurchmesser Ø 8mm (Unterschiedliche Größen verfügbar)
  • Balancer zur Entlastung des Bediener
  • Druckluftregelung: 1 - 8 bar (Anschluss 1 Zoll)
  • Elektroanschluss: 2,2 kW | 400V | 50Hz
  • inkl. Anschlusspaket (5m Stromzuleitung, 5m 1" Luftzuleitung mit 1" Tülle, 100kg Strahlmittel-Erstbefüllung)
  • Füllmengen Informationssystem (Staubkübel- und Strahlmittel Füllmengensensoren)

Auf Wunsch können Inbetriebnahme und Schulung zusätzlich gebucht werden.

 

 

Produktgalerie überspringen

Ähnliche Produkte

auf Lager
Automatik-Strahlkabine für Felgen | MW-Autoblast W24
Automatik-Strahlkabine für Felgen MW-Autoblast W24 | Farbe: RAL 7024 Die automatische Strahlkabine MW-Autoblast W24 ist speziell für die Bearbeitung von Felgen ausgelegt. Der Strahlvorgang findet komplett automatisiert statt. Dabei können Strahldauer für die Innen- und Außenseite der Felge jeweils frei gewählt werden. Vorteile: Kein händisches Strahlen mehr, Anlage strahlt komplett automatisch! Felgen werden in unter 4 Minuten komplett gestrahlt (variiert je nach Vorbehandlung und Oberflächenbeschaffenheit) Kosteneinsparung durch lange einsetzbares Edelstahl-Strahlgut (kann über 300 Mal eingesetzt werden!) Massive Kostenersparnis, da keine Druckluft mehr für den Strahlvorgang benötigt wird. Wartungsarm, geräuscharm Technische Daten: Felgen bis 24" Elektroanschluss: 11 kW | 400V Dichtheit IP54 Geräuschpegel <85dB Abmessung Strahlkabine 940x1150x1800mm (LxBxH) Abmessung Filtermodul 510x990x1700mm (LxBxH) Abmessung Auffangbehälter Durchmesser 400mm, Höhe 580mm Empfohlene Aufstellfläche 5,5m² Gewicht ~ 850kg   

24.840,00 €* exkl. MwSt.
Handstrahlkabine für Felgen | MW-SMG 160D-1703
Handstrahlkabine für Felgen MW-SMG 160D-1703 | Farbe: RAL 7024 Staubdichte Unterdruckkabine in stabiler Stahlblechkonstruktion Arbeitshandschuhe aus Spezialgummi, abnutzresistent, Innenseite Baumwolle, gegen Staubaustritt fest mit der Kabine verbunden Felgen-Drehtisch Ø 715mm, Neigung verstellbar 0-35° mit gummiertem Aufnahmebolzen Abmessungen Strahlraum: 1350x1100x1100 (LxBxH) Zwei seitliche Türen, staubdicht schließend, doppelwandig, geräuschdämmend ausgeschäumt, abschließbar, mit elektrischer Abschaltsicherung Strahlmittel-Rückgewinnungssystem Sicherheitsglas, 500 x 320 mm, ohne Spezialwerkzeug auswechselbar LED Strahlraumbeleuchtung Hochleistungsstrahlpistole System, mit optimalem Wirkungsgrad, Betätigung über Fußpedal Düsendurchmesser Ø 8mm (Unterschiedliche Größen verfügbar) Balancer zur Entlastung des Bediener Druckluftregelung: 1 - 8 bar (Anschluss 1 Zoll) Elektroanschluss: 2,2 kW | 400V | 50Hz inkl. Anschlusspaket (5m Stromzuleitung, 5m 1" Luftzuleitung mit 1" Tülle, 100kg Strahlmittel-Erstbefüllung) Füllmengen Informationssystem (Staubkübel- und Strahlmittel Füllmengensensoren) Auf Wunsch können Inbetriebnahme und Schulung zusätzlich gebucht werden.   

16.650,00 €* exkl. MwSt.
Produktgalerie überspringen

Kunden haben sich ebenfalls angesehen

auf Lager
Entlackungsbecken MW610-B mit Pumpensystem zur automatischen Reinigung
Entlackungsbecken MW610-B für die Kaltentlackung von Felgen mit Pumpensystem zur automatischen Reinigung !! In Kombination mit unserem Kaltentlackungsmittel (siehe "Entlackungsmittel" unterhalb der Artikelbeschreibung), beträgt die durchschnittliche Entlackungszeit für Felgen nur 15 Minuten !! Tauchbecken aus Edelstahl V4A (1.4404) für die Nutzung von Kaltentlackungsmittel Hebesystem für Felgen und Abdeckung mit elektrischer Seilwinde Füllvermögen: 610 Liter Inkl. MW610-P Mebranpumpen- und Filtersystem zur automatisierten Reinigung Optimale Ausnutzung des Entlackungsmittels durch V-Form Passend für Felgen bis 24 Zoll Felgendurchmesser Behälterabdeckung verhindert Geruchsentwicklung während des Entlackungsvorgangs Abmessung inkl. Hebevorrichtuing 2329×946×2060 mm (LxBxH) Felgen entlacken - Entlackungsbad und Kaltentlackungsmittel Felgen entlacken ist ein wesentlicher Schritt im Zuge der Neubeschichtung von Felgen. Wir haben in vielen Jahren der Entlackung von Felgen im eigenen Betrieb alle namhaften Produkte eingesetzt und keines davon konnte uns überzeugen. Entweder dauert die Entlackung viel zu lange, ist umweltschädlich oder greift das Aluminium an. Zudem mussten alle über die Jahre getesteten Mittel bei intensiver Nutzung mehrmals im Jahr getauscht werden. Der häufige Austausch, ebenso wie die Energie für Heizung und Umwälzung führen zu übermäßig hohen Kosten. Mittlerweile haben wir jedoch das perfekte Entlackungsmittel für Felgen - eine Kaltentlackung - im Einsatz und vertreiben dieses exklusiv! Für die optimale Nutzung der Kaltentlackung für Felgen haben wir auch die passenden Entlackungsbad entwickelt. Bei der Entwicklung haben wir unsere gesamte Erfahrung aus der Felgenentlackung und die daraus entstandenen Ideen einfließen lassen. Angefangen mit dem idealen Material aus Edelstahl, über das automatische Hebesystem mit integrierter Beckenabdeckung bis hin zur effizienten V-Form mit integrierter Schlammrinne zum Auffangen der Entlackungsschlacke, wurde alles berücksichtigt, was einen kostengünstigen und effektiven Entlackungsbetrieb ermöglicht. In der neuesten Ausbaustufe unseres Entlackungsbecken, des MW610-B, haben wir auch das Problem der aufwändigen Reinigung gelöst. Das Entlackungsmittel wird mit Hilfe einer Druckluftmembranpumpe automatisch durch einen Patronenfilter gepumpt, dabei verbleibt die Schlacke im Patronenfilter, aus dessen Edelstahlpatronen (Mikro-Edelstahlfilter) kann die getrocknete Schlacke dann mit wenigen, einfachen Handgriffen entsorgt werden. Der Vorteil des Pumpensystems besteht jedoch nicht nur in der automatisierten Reinigung. Der Wirkungsgrad bei der Felgenentlackung wird durch den permanent hohen Reinigungsgrad der Entlackungsflüssigkeit signifikant erhöht!   

12.942,00 €* exkl. MwSt.
auf Lager
26" Felgen Vorbereitungsdrehtisch MW-RT1
Vorbereitungs-/ Drehtisch MW-RT1 Spezielle Montageplatte für Felgen bis 26″ Felgendurchmesser von außen spannbar Rechts-/Linkslauf  - Ein- und Ausspannen per Fusspedal steuerbar Optimierte Arbeitshöhe für rückenschonendes Arbeiten Ideal für die Felgenreparatur und Vorbehandlung von Felgen unter Rotation Spannbereich innen: 14 - 28 Zoll Spannbereich außen: 11 - 26 Zoll Optimierte Arbeitshöhe Drehteller 800mm Farbe: RAL 7024 Elektroanschluss: 230V Gehäuse LxBxH 485x795x800   

621,00 €* exkl. MwSt.
auf Lager
AMG Silber MW-AMG92 Felgenpulver | Pulverlack - 20 kg
AMG Silber MW-AMG92 Felgenpulver | Pulverlack Gebindegröße: 20kg Aushärtungsbedingungen: Empfohlene Einbrenntemperatur: (170°C / 20 min.) |(200°C / 7 min.) Aufbauempfehlung Leichtmetallräder: Untergrund: Pulvergrundierung MW-GR3 | Felgenpulver Grau Glanz - Signalgrau RAL7004 Klarlack: Acryl Klarpulver MW-AC1 | Felgenpulver Hochglanz (Nur bei Hochglanz nicht Matt notwendig) Hinweis: Pulverlack für die Beschichtung von Felgen Die Pulverlacke aus unserem Sortiment kommen sowohl in der eigenen Fertigung neuer Felgen als auch in der Felgenaufbereitung zum Einsatz. Alle Pulverlacke für Felgen sind wetterfest und UV-beständig   

Inhalt: 20 Kilogramm (19,44 €* / 1 Kilogramm)

388,71 €* exkl. MwSt.
auf Lager
Felgen Kennzeichnen | MW Connect EASY 60 Handbeschriftungsgerät
MW Connect EASY 60 Handbeschriftungsgerät zur Kennzeichnung von Felgen Der Nadelpräger wurde speziell für die Kennzeichnung von Felgen im Rahmen der Neubeschichtung bzw. Aufarbeitung weiterentwickelt. Die Prägetiefe und Prägehäufigkeit kann daher so eingestellt werden, dass zum Beispiel ein Datamatrix-Code problemlos auch nach dem Strahlen und einer mehrschichtigen Pulverbeschichtung bzw. Nasslackierung noch abgescannt werden kann. Die Kennzeichnung der Felgen ist sowohl die Grundlage für die Steuerung der eigenen Prozesse in der Felgenaufbereitung als auch für eine 100%ige Rückverfolgbarkeit. - Beschriftungsbereich XxY 60x30mm - Gewicht 2,3 kg - mit Lithium-Ionen-Akku - kabellose Verbindung zur Steuerung - Aktionsradius 10 Meter Steuerung Connect - 18" -Touchscreen - ID! patentierte Überwachung der Markierqualität - 3x USB Anschluss - Ethernet-Anschluss - RFID zur Erkennung des verbundenen Markierkopfes - mehrsprachige Software - Spannungsversorgung: 230V, 50/60Hz, 250W   

5.544,00 €* exkl. MwSt.
auf Lager
Ultraschall-Radwaschanlage MW-UC1
Ultraschall-Radwaschanlage für Kompletträder und lose Felgen |MW-UC1 Vollautomatische Reinigung mit automatischer Be- und Entladung Reinigung Kompletträder und lose Felgen ohne Umbaumaßnahmen Felgendurchmesser 16″ bis 28″ Automatisches Spannsystem -  Bedienung mit optischem Sensor per Fuß Vollständige Reinigung in 60-180 Sekunden - beschichtungsfertig! 3 Ultraschallgeneratoren (5400 KW) 500 Liter Tankinhalt Touchscreen Bedienung Waschzeiten frei programmierbar mit tagesgenauer Zeitsteuerung keine händige Nachbehandlung notwendig Sofort trockene Felgen durch warmes Wasser Leergewicht 400 kg Ultraschallreinigung von Felgen im Zuge der Felgenbearbeitung Im Zuge einer CNC-Bearbeitung oder partiellen Lackierung von Felgen ist eine perfekte Reinigung der Felgen die Grundvoraussetzung für ein erstklassiges Bearbeitungsergebnis. Die Felgen sollen möglichst ohne Rückstände von Schmutz bearbeitet werden. Zwischen dem Glanzdrehen und der anschließenden Beschichtung beispielsweise, ist die Oberfläche zu empfindlich, um nachgereinigt zu werden. Die Anforderungen an eine Reinigungslösung ist somit extrem hoch, denn anders als bei der „Radwäsche", wird ein lackierfertiger Reinigungsgrad benötigt. Damit scheiden Verfahren mit agressiven Reinigern, Hochdruckdüsen oder gar Granulatreinigungsmaschinen aus. Die Lösung liegt in der Ultraschallreinigung von Felgen, wobei hier die herkömmlichen Systeme versagen, denn aufgrund der Geometrie können die Schallwellen nur schlecht die Inneseite der Felge erreichen. Diese ist jedoch meist der kritische Bereich - dort befindet sich erfahrungsgemäß der hartnäckigste Schmutz. Unsere Ultraschallreinigungsanlagen sind speziell für die rückstandsfreie Reinigung von Felgen oder Kompletträdern konzipiert und liefern nach einer 60-180 sekündigen Reinigung ein beschichtungsfertiges Reinigungsergebnis. Dabei sind Ultraschallanlage und Ultraschallreiniger perfekt aufeinander abgestimmt. Ultraschallreinigung loser Felgen UND Kompletträder ohne Umbaumaßnahmen Der Vorteil eines lupenreinen Reinigungsergebnis ist auch z.B. für den Reifenhandel mit Einlagerung, Kfz-Service oder die Kfz-Aubereitung interessant. Neben dem hohen Reinigungsgrad, bietet das System der Ultraschallreinigung auch in puncto Zeit und Kosten unschlagbare Vorteile gegenüber herkömmlichen Reinigungslösungen. Ein Entwicklungsziel unserer Ultraschallradwaschanlagen lag darin, sowohl dem Reifenhandel und Kfz-Service als auch Betrieben der Felgeninstandsetzung eine Anlage anbieten zu können, mit der sowohl Kompletträder, als auch lose Felgen gereinigt werden können. Die Materialkosten (Reiniger und Wasser) für die Radwäsche einer losen Felge oder eines Komplettrades liegen bei rund 28 Cent. Die Gesamtkosten einschließlich Personalkosten und Stromverbrauch liegen aktuell (Anfang 2024) bei rund 55 Cent. Abmessungen (LxBxH in mm) Außenmaße: 1095x1265x1213 (Hebearm 1570) + Standfüße (Einstellbar) ca. 110 Innenmaße (Wanne): 550x952x1080 Benötige Höhe (Standfüße + Hebearm ausgefahren) : ca. 2655 Anschlüsse: Anschlußwerte: 7,8 kW, 32Ampere Druckluftanschluß: p min.= 6bar | p max.=10bar   

17.937,00 €* exkl. MwSt.
Felgenrichtmaschine MW28R
Felgenrichtmaschine für Felgen von 12 Zoll bis einschl. 28 Zoll - Typ MW28R Vollautomatische Felgenreparatur Digitale Vermessung (Horizontal und Vertikal) Joysticksteuerung Elektronische Drehzahlregulierung Felgendrehzahl 5-98 U/min Optional mit Schnellspannsystem Abmessung 2045x1045x2100 mm (LxBxH) inkl. Montagezubehör und Zentrierringen inkl. Einweisung und technischem Support Richtmaschinen zur Beseitigung von Rundlaufschäden bei Felgen Der Austausch einer defekten Felge ist meist nur im Falle eines größeren Strukturschadens erforderlich. In vielen Fällen lassen sich auch technische Defekte an Leichtmetallfelgen reparieren. Da es sich bei Felgen um sicherheitsrelevante Teile handelt, steht die Sicherheit bei der Instandsetzung an erster Stelle. Hierzu ist es notwendig, die Felgen auf Verformungen und Risse zu prüfen. Beim Felgen Richten lassen sich leichte Verformungen der Felge (Höhen- und Seitenschläge) beseitigen. Der Rundlauf der Felge wird wieder hergestellt. Dies geschieht gefügeschonend durch das hydraulische Zurückformen der Felge unter Wärmezufuhr. Durch die einfache Bedienung ist es bereits nach einer kurzen Einweisung möglich, ohne Vorkenntnisse schnell und präzise mit der Richtbank zu arbeiten. Ausgestattet mit 2 joystickgesteuerten Pressen, ermöglicht unsere Richtmaschine MW28R eine nahezu vollautomatische Felgenreparatur zur Beseitigung von Höhen- und Seitenschlägen. Die universal einsetzbaren Reparaturköpfe lassen sich in alle Richtungen drehen, wodurch sämtliche Bereiche der Felge bearbeitet werden können. Die Maschine verfügt zudem über eine sensorgesteuerte digitale Messtechnik, mit Hilfe derer vertikale und horizontale Messungen paralell durchgeführt werden können. Dabei werden Verformungen auf 0,1mm genau erfasst. Neben dem Einspannen über die Radbohrungen der Felge, ist es bei der MW28R möglich, Felgen mit Hilfe eines Schnellspannsystems einzuspannen. Der Motor ist mit einer Drehzahlregelung ausgestattet, dabei kann die Spindeldrehzahl stufenlos von 5 bis 98 Umdrehungen reguliert werden. Zubehörteile (z.B. Zentrierringe) werden standardmäßig mitgeliefert Im Preis inbegriffen ist eine Einweisung von einem unserer Felgenprofis in unserem Schulungszentrum!   

18.801,00 €* exkl. MwSt.
auf Lager
44 %
Audi GALVANOSILBER METALLIC DARK L-17Q Original Felgenlack
Original Felgenlack Standard Metallic Basislack Audi GALVANOSILBER METALLIC DARK L-17Q Lösemittelhaltig Gebindegröße: 1 Liter Erforderliche Objekttemperatur: 15°C Ofentrocknung: 10 Min. / 150°C (Je nach Anlagenbedingung) Hinweis: Bitte beachten Sie, dass es sich um die Originalfarbe des Felgen- bzw. Fahrzeugherstellers handelt. Fertig gemischt. Die Verwendung sollte auf einer pulvergrundierten Oberfläche erfolgen. Empfohlene Grundierung siehe „Empfohlene Grundierungen und Klarlacke" unterhalb der Artikelbeschreibung. Original Felgenlacke aus der Felgenproduktion Im Rahmen der Reparatur von Originalfelgen ist, neben der fachgerechten Instandsetzung der Beschädigungen, vor allem die Auswahl der passenden Lacke von größter Wichtigkeit. Nur mit der Nutzung der richtigen Lacke, kann der Originalfarbton farbgetreu wiederhergestellt werden. In der Praxis stellt diese Anforderung meist ein Problem dar: Selbst wenn der Farbton bzw. der Lackcode bekannt ist - was meistens nicht der Fall ist - und nachgemischt wird, sind die Farbweichungen im Vergleich zum Original eklatant und dem zahlenden Kunden nicht zuzumuten. Mainhattan-Wheels bietet auch hier eine Lösung an. In unserem Sortiment finden Sie Originalfarben, exakt wie sie von den Felgenherstellern bei der Produktion der neuen Felgen verwendet wird. Egal ob es sich dabei um einen Nasslack oder Pulverlack handelt, bei korrekter Anwendung gehören massive Farbabweichungen im Vergleich zum Original der Vergangenheit an. Gerade bei der Beschichtung einzelner Felgen eines Felgensatzes macht genau das den Unterschied zur Konkurrenz aus. Wichtiger Hinweis zur Verarbeitung Bei der Herstellung von Felgen werden diese im Zuge der Beschichtung zunächst mit einem Pulverlack grundiert, danach mit einem Nasslack lackiert und anschließend mit einem Acrylpulverklarlack versiegelt. Die Originallacke sind daher zum Großteil für die Anwendung im Rahmen einer Pulverbeschichtung konzipiert. So müssen einige Lacke zum Beispiel bei einer Objekttemperatur von 60° C appliziert werden, was ohne Einbrennofen tweilweise nicht reaslisierbar ist. Für Betriebe mit der Möglichkeit einer Pulverbeschichtung ist dies jedoch ohne Weiteres möglich. In unseren Pulverbeschichtungsanlagen bieten wir zum Beispiel eine integrierte Nasslackspritzkabine an, um genau diese Verfahren - die Kombination aus Pulverbeschichtung und Nasslackierung - anwenden zu können. Neben den Original Felgenlacken bieten wir auch die Original Pulverlacke für die Grundierung (Je nach weiterer Verwendung in unterschiedlichen Grundierungsfarben), sowie die Original Acrylpulverlacke für die transparente Klarbeschichtung an. Neben dem Acrylpulverlack für Felgen führen wir zum Beispiel auch Klarpulver für matte Felgenoberflächen. Passende Grundierungen und Klarlacke finden Sie unterhalb der Artikelbeschreibung Falls Sie den gewünschten Farbton im Onlineshop nicht finden, fragen Sie diesen gerne bei uns an!   

23,99 €* exkl. MwSt.
42,60 €* (43.69% gespart)