Adapterring- Set für Felgen-Richtmaschine MW28R
Set bestehend aus 9 Ringen mit folgenden Außendurchmessern:
57,1 mm
63,4 mm
64,1 mm
65,1 mm
66,5 mm
67,1 mm
71,6 mm
72,6 mm
74,1 mm
Schnellspannsystem (Felgen) für Felgenrichtmaschine Typ MW28R
Spannsystem zum Schnellspannen über den Felgenlochkreis
Für alle 5-Loch, 4-Loch, 3-Loch Felgenanbindungen
Schnelles Verstellen des Lochkreises
Kein Aufwändiges Befestigen über Schrauben mehr nötig
JW-X22 Komplett-Set | Das Universal-Rad für Autohaus, Reifenhandel und Werkstatt.
Die perfekte Lösung für Lackierereien, Karosseriebau, Reifenhandel und natürlich der Felgenreparatur. Ist Ihre Hebebühne in der Werkstatt blockiert, bewegen Sie das Fahrzeug mit dem universellen Werkstatt-Rad und machen den Arbeitsplatz schnell wieder nutzbar.
Anwendungshinweise
Das JW-X22 kann auf über 1000 verschiedene Fahrzeuge montiert werden. Wenn es in Ausnahmefällen zu Berührungen mit Fahrzeugteilen kommt, kann die im Lieferumfang enthaltene Distanzscheibe oder handelsübliche Distanzscheiben verwendet werden. Die Befestigung am Fahrzeug erfolgt i.d.R mit den serienmäßigen Befestigungsschrauben bzw. Muttern.
Bitte beachten Sie, dass das Werkstatt-Rad mit nur 50 NM angezogen wird und für eine maximal Geschwindigkeit von 8 km/h zugelassen ist (Nicht im Straßenverkehr zugelassen).
Eigenschaften
Durchmesser: 540mm
Breite: 110mm
Lochkreis: 4/5 Löcher von 98 bis 130
Zulässige Last (max.): 1000kg
Geschwindigkeit (max.): 8 km/h
Gewicht: 8,8kg
Lieferumfang
1x Universal Werkstattrad
1x Distanzscheibe
5x Distanzhülse
1x Zentrierring-Set (11 Stk.) bestehend aus:
54,1 - Citroen | Daihatsu | Hyundai | Kia | Mazda | Opel | Peugeot | Suzuki | Toyota
56,1 - Daihatsu | Honda | Kia | Mini | Mitsubishi | Rover-MG | Subaru
56,6 - Fiat | Opel
57,1 - Audi | BMW | Citroen | Ford | Lancia | Peugeot | Seat
58,1 - Alfa Romeo | Fiat | Ford | Lancia | Peugeot | Seat
63,4 - Ford | Mazda
65,1 - Alfa Romeo | Citroen | DA Automobile | Fiat | Jeep | Opel | Peugeot | Saab | Toyota | VW | Volvo
66,1 - Nissan | Renault
66,5 - Audi | Mercedes-Benz | VW
67,1 - Ford | Hyundai | Kia | Mazda | Mitsubishi | Smart | Volvo
71,5 - Audi | Porsche | VW
Mainhattan-Wheels CNC-Optimierungssoftware OPT2CUT BASIC zur Anpassung von Radkonturen beim Felgen Glanzdrehen
Internetbasiert / Browserbasiert | Lizenz für 12 Monate
Überzeugen Sie sich selbst. Nutzen Sie unseren 4-wöchigen kostenlosen Testzeitraum!
Vollautomatische Glättungsfunktion
Z-Korrektur zum "Ungleichmäßigen Überdrehen"
Verlängerung "Radmitte"
Verlängerung "Felgenhorn"
Punkte manuell hinzufügen, verschieben, löschen
Ansichten, Punktgrößen, Linienstärken und Farben nach Wunsch einstellbar
Exportfunktion mit Auswahl von Werkzeug, Drehzahl, Vorschub
Automatische Dateibenennung
Unbegrenzte Optimierungsvorgänge und Exporte
inkl. automatischer Updates
Verfügbar in den Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Niederländisch, Italienisch, Polnisch, Türkisch und Portugisisch
Kompatibel mit allen CNC-Maschinen von:
Alpha-Omega
BlastWash
carVice
Fuzhou
Felgenprofessor
GLS
Mainhattan-Wheels
Syntec
Taian Crystal
Taian Haishu
Vixen
....und mit vielen weiteren Modellen verschiedener Hersteller. Fragen Sie einfach für Ihre CNC-Maschine an!
OPT2CUT ist eine leistungsstarke Konturenoptimierungssoftware, die alle erforderlichen Anpassungen an zuvor erfasste Felgenkonturen spielend leicht ermöglicht. Die Interpolation bzw. Glättung findet dabei erstmalig vollautomatisiert und in Echtzeit statt, wodurch der bisherige Optimierungsaufwand signifikant reduziert wird. Das Programm kann zudem in allen Bereichen perfekt an die Bedürfnisse des Bedieners angepasst werden. Das Besondere an OPT2CUT ist die Berücksichtigung von täglichen Problemen aus der Praxis des nachträglichen Glanzdrehens von Felgen.
Glättung der Radkonturen
Bei der Erfassung von Felgenkonturen werden erstens Unebenheiten im Klarlack mit erfasst und zweitens die Oberfläche meist in einem bestimmten Punkteabstand abgetatstet. Das Ergebnis ist eine Kontur, die ohne zusätzliche Glättung nicht zum Felgen Glanzdrehen eingesetzt werden kann. Bei der Entwicklung von OPT2CUT stand somit die Qualität der Glättungsfunktion an erster Stelle. Erstmalig hat unser Software-Entwicklungsteam bei der Entwicklung von OPT2CUT mit Mathematikern der Goethe-Universität Frankfurt am Main zusammengearbeitet. Bei kontinierlichen Praxistests an unseren CNC-Maschinen konnten wir so in der zweijährigen Entwicklunsgzeit des Basisprogramms das Optimum im Bereich Konturenglättung erreichen. Die Entwicklung steht jedoch nicht still. Wir arbeiten täglich daran, OPT2CUT noch besser und schneller zu machen. In der neuesten Version wurde zum Beispiel die Dauer der Glättungsberechnung um 90% im Vergleich zur vorherigen Programmversion reduziert.
Ungleichmäßiges Überdrehen - Wozu?
Meist sind beschädigte Felgen ausschließlich am Felgenhorn, also dem Randbereich der Felge beschädigt. Warum sollte man also eine lediglich am Rand beschädigte Felge über die komplette Fläche mit ein und derselben Schnitttiefe bearbeiten, die eigentlich nur zum Beseitigen der Schäden am Felgenhorn nötig ist? Das macht wenig Sinn! Wir haben daher bereits vor rund 10 Jahren das Verfahren des "Ungleichmäßigen Überdrehens" entwickelt, mit dessen Hilfe wir im Schadensbereich eine größere Schnittiefe bestimmen können, als beim Rest der Felge - ohne das dies nach der CNC-Bearbeitung von Felgen sichtbar ist. Mit Hilfe des "Ungleichmäßigen Überdrehens", auch "Z-Korrektur" genannt ist es daher möglich, am Felgenrand eine beliebige Schnitttiefe zu wählen und beim Rest der Felge lediglich den Klarlack abzudrehen, damit wir ein einheitliches Drehbild garantieren können. Dies ermöglicht einerseits einen minimalen Materialabtrag und andereseits eine deutlich schnelle Bearbeitung, da anfänglich keine kompletten Programmdurchläufe beim CNC-Glanzdrehen erforderlich sind. Wir arbeiten mit OPT2CUT CNC-Drehprogrammen also sicherer und schneller zugleich!
Verlängerung Radmitte - Verlängerung Felgenhorn
Beim Überdrehen beschädigter Leichtmetallfelgen gibt es oft Probleme, wenn glanzgedrehte Bereiche durch den Materialabtrag beim Abdrehen künstlich vergrößert werden. Dies hat zur Folge, dass es zum Beispiel im Bereich der Radmitte, Materialüberstände gibt, die vom ursprünglichen CNC-Programm gar nicht mehr berücksichtigt werden. Dieses Problem kann auch dadurch verstärkt werden, wenn Felgen einen nicht perfekten Planlauf aufweisen. Durch die Möglichkeit der Konturverlängerung werden solche Probleme von vornherein Verhindert. OPT2CUT bietet die Konturverlängerung nicht nur für den Bereich der Radmitte, sondern auch für den Bereich des Felgenhorns an. Bei Felgen, die nicht um das Felgenhorn glanzgedreht wurden, kann so einfach das nicht gedrehte Felgenhorn mit abgetastet werden. Durch wenige Mausklicks wird die Kontur nach Außen hin verlängert, wodurch sichergestellt ist, dass das die Felge - wie im Original - trotzdem nur auf der Planfläche abgedreht wird.
Punkte manuell einfügen, verschieben, löschen
OPT2CUT ist eine CNC-Software, mitentwickelt von Menschen, die seit Jahren an einer CNC-Maschine stehen und genau wissen, was eine perfekte Software alles leisten muss, um das Glanzdrehen von Felgen so einfach wie möglich zu gestalten und um zugleich das bestmögliche Ergebnis zu liefern. Die CNC-Bearbeitung beschädigter, glanzgedrehter Felgen ist eine Individualbearbeitung, da es eine Vielzahl unterschiedlicher Schadensbilder gibt, die jeweils eine individuelle Anpassung der Kontur erfordern. Wir haben die CNC-Software daher so gestaltet, dass der Nutzer ein Maximum an Eingriffsmöglichkeiten hat. Dazu gehört natürlich auch das Setzen zusätzlicher Tastpunkte, sowie das Verschieben oder Löschen von Tastpunkten, wenn dies für eine perfekte Konturenanpassung notwendig ist.
Individuelle Anpassung der Ansichten, Punktgrößen, Linienstärken
Jeder Softwarenutzer hat andere Vorlieben, was die Darstellung innerhalb des Programms angeht. OPT2CUT kann daher beliebig verändert und somit an die Bedürfnisse jedes Nutzers angepasst werden. Selbst beim Verschieben der Punkte kann bestimmt werden, um welchen Wert jeder Punkt verschoben werden soll.
Exportfunktion fertiger Drehprogramme
Beim Export der optimierten Drehprogramme können alle gewünschten Parameter innerhalb der Sofware aufgewählt werden. Das CNC-Programm muss somit im Anschluss nicht mehr umständlich geöffnet werden, um dort zum Beispiel Werkzeug, Drehzahl, Vorschub oder eine Nassbearbeitung zu bestimmen. Der Dateiname wird automatisiert angepasst, wenn beispielsweise eine Z-Korrektur durchgeführt wurde.
Browserbasierte Software ermöglicht die Nutzung auf allen Endgeräten
Wir haben uns bewusst gegen eine Desktop -Applikation entschieden, da wir so zum Einen eine Nutzung auf allen internetfähigen Endgeräten ermöglichen und zum Anderen die gesamte Rechenleistung auf unseren Servern stattfindet. Das verhindert geräteabhängige Unterschiede in der Performance.
Intuitive Bedienung - keine aufwändige Softwareschulung mehr nötig
Die Nutzung von OPT2CUT ist nahezu selbsterklärend. Damit entfallen zeitaufwändige Schulungen und Supportanrufe.
Alle Software Updates im Preis enthalten
OPT2CUT wird permanent weiterentwickelt um die Software noch besser und performanter zu machen. Währen des Lizenzzeitraums sind alle Updates inbegriffen.
MWSG Strahlmittel für Felgen / Edelstahl rund S30
Strahlgut für das Strahlen von Alufelgen, z.B. in Automatik Strahlkabine MW-Autoblast W24
Gebindegröße: 25 kg
Körnung: 0,140 - 0,50 mm (S30)
Kornform: Rund
Härte: 275 - 475 HV (Anlieferungszustand - Betriebszustand)
Schüttgewicht: 4.7 kg/cm³
VPE: 25kg
IPG LightWELD 1500 XC Laserschweißgerät für Aluminiumfelgen
Handlaserschweißgerät für den Materialauftrag bei beschädigten Aluminiumfelgen
ohne das Aluminiumgefüge veränderte Temperatureinbringung dank voreingestellter Modi für Felgen
Laserschweißen und Laserreinigung in einem Gerät
Präzise und saubere Schweißnähte
Schnell und einfach erlernbar, auch von Schweißanfängern (1-tägige Schulung optional)
Durch die Verwendung der Original Felgenlegierungen anschließendes CNC-Glanzdrehen möglich
Für das Projekt "Auftragsschweißen beschädigter Aluminiumfelgen" haben sich der Marktführer für Laserschweißgeräte - IPG Photonics - und die Firma Mainhattan-Wheels GmbH für eine exklusive Kooperation entschieden.
Mit dem vorhandenen Know-How in den Bereichen Felgentechnik und Laserschweißtechnik möchten beide für eine Kehrtwende beim Thema "Felgen Aufschweißen" in der modernen Radaufbereitung sorgen. Anders als bei herkömmlichen Schweißverfahren, erlaubt das Laserschweißen mit IPG Handschweißgeräten das Aufschweißen beschädigter Aluminiumfelgen ohne nennenswerte Temperatureinbringung.
Felgenrichtmaschine für Felgen von 12 Zoll bis einschl. 28 Zoll - Typ MW28R
Vollautomatische Felgenreparatur
Digitale Vermessung (Horizontal und Vertikal)
Joysticksteuerung
Elektronische Drehzahlregulierung
Felgendrehzahl 5-98 U/min
Optional mit Schnellspannsystem
Abmessung 2045x1045x2100 mm (LxBxH)
inkl. Montagezubehör und Zentrierringen
inkl. Einweisung und technischem Support
Richtmaschinen zur Beseitigung von Rundlaufschäden bei Felgen
Der Austausch einer defekten Felge ist meist nur im Falle eines größeren Strukturschadens erforderlich. In vielen Fällen lassen sich auch technische Defekte an Leichtmetallfelgen reparieren. Da es sich bei Felgen um sicherheitsrelevante Teile handelt, steht die Sicherheit bei der Instandsetzung an erster Stelle. Hierzu ist es notwendig, die Felgen auf Verformungen und Risse zu prüfen. Beim Felgen Richten lassen sich leichte Verformungen der Felge (Höhen- und Seitenschläge) beseitigen. Der Rundlauf der Felge wird wieder hergestellt. Dies geschieht gefügeschonend durch das hydraulische Zurückformen der Felge unter Wärmezufuhr.
Durch die einfache Bedienung ist es bereits nach einer kurzen Einweisung möglich, ohne Vorkenntnisse schnell und präzise mit der Richtbank zu arbeiten. Ausgestattet mit 2 joystickgesteuerten Pressen, ermöglicht unsere Richtmaschine MW28R eine nahezu vollautomatische Felgenreparatur zur Beseitigung von Höhen- und Seitenschlägen. Die universal einsetzbaren Reparaturköpfe lassen sich in alle Richtungen drehen, wodurch sämtliche Bereiche der Felge bearbeitet werden können. Die Maschine verfügt zudem über eine sensorgesteuerte digitale Messtechnik, mit Hilfe derer vertikale und horizontale Messungen paralell durchgeführt werden können. Dabei werden Verformungen auf 0,1mm genau erfasst. Neben dem Einspannen über die Radbohrungen der Felge, ist es bei der MW28R möglich, Felgen mit Hilfe eines Schnellspannsystems einzuspannen. Der Motor ist mit einer Drehzahlregelung ausgestattet, dabei kann die Spindeldrehzahl stufenlos von 5 bis 98 Umdrehungen reguliert werden.
Zubehörteile (z.B. Zentrierringe) werden standardmäßig mitgeliefert
Im Preis inbegriffen ist eine Einweisung von einem unserer Felgenprofis in unserem Schulungszentrum!
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mit Klick auf „[Zustimmen / Alles akzeptieren / etc.]“ erteilen Sie Ihre Einwilligung auch in die Weitergabe über Ihr Verhalten in unserem Shop an unseren Partner, die shopware AG (Ebbinghoff 10, 48624 Schöppingen, Deutschland), die diese Daten Ihnen nicht persönlich zuordnen kann, sie aber zu eigenen Zwecken (z.B. Produktverbesserungen, Marktverhaltensanalysen) verarbeiten darf. Mehr Informationen ...
Anfrage erfolgreich abgeschickt
Anfrage konnte nicht abgeschickt werden da ein Problem aufgetreten ist. Bitte versuchen Sie es erneut.